YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV
  • Home
  • Newsübersicht

Sigma 16-300mm F3.5-6.7 DC OS I Contemporary – APS-C-Allroundobjektiv

Sigma bringt mit dem 16-300mm F3.5-6.7 DC OS I Contemporary ein Zoomobjektiv vom Weitwinkel- bis zum Supertelebereich für APS-C-Kameras auf den Markt. Mit Sony E-, Canon RF-, Fujifilm X- und L-Mount werden viele Anschlüsse unterstützt.

Dabei entspricht der Bildausschnitt Kleinbild-äquivalent 26-480 Millimetern an Canon RF-Kameras und 24-450 Millimetern an X-, E- oder L-Mount-Kameras. Dabei bleibt das Objektiv mit einem Durchmesser von 7,4 Zentimetern und einem Gewicht von 625 Gramm kompakt. Einhergehend mit einem derart weiten Zoombereich ist aber zum einen die relativ hohe und zudem nicht durchgängige Blende von F3.5-6.7, zum anderen ist das Objektiv mit zwölf Zentimetern im eingefahrenen Zustand vergleichsweise lang. Der Filterdurchmesser beträgt 67 Millimeter, die Blende besteht aus neun Lamellen. Im Objektiv arbeiten 20 Linsenelemente in 14 Gruppen, Sigma verspricht einen schnellen und präzisen Autofokus dank HLA-Autofokus sowie minimiertes Fokus Breathing und Lens Flare-Effekte.

Sigma 16 300 Laengenvergleich

Um einen derart großen Brennweitenbereich abdecken zu können, setzt Sigma auf eine zweistufige Außenzoom-Konstruktion. Dabei verdoppelt sich die Objektivlänge nahezu.

Sigma spendiert dem Objektiv einen Zoom-Sperrschalter im Weitwinkel sowie einen optischen Stabilisator für den mobilen Einsatz. Dessen Algorithmus will der Hersteller verfeinert haben, so dass nun eine Stabilisierung von sechs Blendenstufen im Weitwinkel- und 4,5 Blendenstufen im Telebereich möglich sein soll. Dank der Naheinstellgrenze von 17 Zentimetern mit maximalem Abbildungsmaßstab von 1:2 soll das Objektiv auch makro-tauglich sein. Ein genaues Erscheinungsdatum hierzulande ist bisher nicht bekannt, auf der englischen Sigma-Seite spricht der Hersteller von einem Erscheinungsdatum im April (L-Mount, E-Mount) und Mai (X-Mount, RF-Mount). Auch ein Europreis wurde noch nicht mitgeteilt, in den USA wird das Objektiv 700 Dollar kosten.

Sigma 16 300 Sigma BF

Auch an der kürzlich vorgestellten Sigma BF soll das Objektiv eine gute Figur machen.


/p>