YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Eizo ColorEdge CG2400S: Referenzmonitor mit 24 Zoll-Diagonale

Eizo bringt mit dem CG2400S einen neuen Grafik-Monitor seiner ColorEdge-Serie auf den Markt, der mit hohem Kontrast, viel KonnektivitÀt und vorinstallierten HDR-Presets vor allem Profis ansprechen soll.

Laut Eizo besteht das GehĂ€use des neuen Monitors zu ĂŒber 85% aus recyceltem Kunststoff, was fĂŒr die ColorEdge-Serie eine Premiere sei und Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung bei der Produktion verringere. Mit einem KontrastverhĂ€ltnis von 1800:1 sowie einem zusĂ€tzlichen True Black Filter erfĂŒlle der CG2400S Profi-Anforderungen im Foto-, Design- und Video-Bereich. Das Display bietet eine Farbtiefe von 10 Bit und 16-Bit-3D-LUTs, der Adobe RGB-Farbraum wird zu 99% und der DCI-P3-Farbraum zu 98% abgedeckt. Zur einfachen Kalibrierung ist der CG2400 S mit der herstellereigenen Software ColorNavigator 7 sowie integrierter Sensortechnologie ausgestattet. Der „Digital Uniformity Equalizer“ soll eine gleichmĂ€ĂŸige Helligkeits- und Farbdarstellung ĂŒber die gesamte MonitorflĂ€che garantieren. Auf 24 Zoll Diagonale bietet der Bildschirm eine Full HD-Auflösung im 16:10-Format mit einer Maximalhelligkeit von 410 cd/m2.

Eizo CG2400S Newstitel

Der Eizo Coloredge CG2400 wurde vor allem fĂŒr Videoschnitt, Bildbearbeitung und Grafikdesign entwickelt.

FĂŒr die HDR-Produktion hat Eizo den Monitor mit Presets fĂŒr HLG und PQ-Gammakurven ausgestattet. Zur Einbindung in die Produktionsumgebung respektive den Schnittplatz ist der CG2400S mit einem USB-Hub ausgestattet, welcher ĂŒber den USB-C-Anschluss gespeist wird und jeweils zwei USB 3- und USB 2-Downstream-AnschlĂŒsse besitzt. DarĂŒber hinaus stattet Eizo den Monitor mit einem HDMI- und einem DisplayPort-Anschluss sowie einer Lichtschutzhaube aus und gibt fĂŒnf Jahre Garantie auf das Produkt. Der Eizo ColorEdge DG2400S soll voraussichtlich im Juni erhĂ€ltlich sein, ein Preis ist noch nicht bekannt.

Eizo CG2400S Anschluesse

Anschlusseitig verfĂŒgt der Monitor ĂŒber HDMI-, DisplayPort- und USB-C-AnschlĂŒsse. Letzterer speist zusĂ€tzlich den USB-Hub an der Seite des Displays.