Mackie gehört zu Røde: Vertrieb ab sofort bei Hyperactive
Genau genommen gehört Macke nicht zu Røde, sondern zur dahinter stehenden Freedman Group von Gründer und Vorsitzendem Peter Freedman. Dieser will damit „ein führendes Unternehmen für Audiotechnologie“ formen und einen breiteren Kundenkreis erreichen. Dabei ist die Strategie die Marke, die Produktion und der Betrieb von Mackie unverändert zu lassen. Doch in Deutschland, Österreich und Ungarn wechselt jetzt der Vertrieb von Comline zu Hyperactive, die bereits seit Jahrzehnten den Deutschland-Vertrieb von Røde inne haben. Die Übernahme von Mackie durch Røde ist 2023 eher untergegangen und heute über eineinhalb Jahre später ist davon Nichts zu spüren.

Die Produkte von Røde und Mackie ergänzen sich sehr weit - dennoch gibt es auch Überschneidungen, die man offensichtlich akzeptiert und zumindest derzeit bestehen lässt.
Auch wenn sich die Portfolios beider Hersteller unterscheiden – Røde konzentriert sich auf Mikrofone und Funkstrecken, Mackie auf Mischer und PA-Lösungen – so gibt es dennoch einige Überschneidungen: So ist beispielsweise Mackies EM Wave LAV eine direkte Konkurrenz zu Wireless ME & Co.. Und der DLZ Creator und DLZ Creator XS sind unmittelbare Mitbewerber zu den Rødecaster-Modellen. Nichtsdestotrotz: bei Hyperactive befindet sich Mackie in guter Gesellschaft, denn neben Røde vertreibt man unter anderem ESI, Quested, Kurzweil und Ultrasone nicht nur namhafte Marken der Audiobranche, sondern hat kürzlich mit dem Vertrieb von Neewer auch die erste Marke für Videoequipment im Portfolio.
Jahresrück- und Ausblick 24/25: Kameratrends, Broadcast-Technik, Marktentwicklung
Newsübersicht: Markt
Link zum Hersteller: Rode - Mackie