YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV
  • Home
  • NewsĂŒbersicht

HĂ€hnel ProCube3: DoppelladegerĂ€t fĂŒr Kameraakkus mit AA-Ladeschacht

HĂ€hnel kĂŒndigt den Nachfolger des ProCube2 Twin Charger an: Der HĂ€hnel ProCube3 soll die Kameraakkus schneller laden und lĂ€sst sich via USB-C mit Strom versorgen.

Nur ein LadegerĂ€t fĂŒr die Kamera – damit soll der ProCube3 von HĂ€hnel punkten, der wie die VorgĂ€ngermodelle ProCube und ProCube2 gleich zwei Akkus laden kann und je nach AusfĂŒhrung fĂŒr Canon-, Nikon-, Sony-, Fujifilm-, Panasonic- und Olympus/OMD-Kameras geeignet ist. Somit lassen sich Akkus wie den LP-E6 von Canon, den EN-EL 14 von Nikon, den NP-W126 von Fujifilm oder den NP-FW50 von Sony aufzuladen. Das Design des ProCube3 bleibt weitgehend gleich, aber die Farben wurden besser an die Markentöne der jeweiligen Kamerahersteller angepasst. Die separat erhĂ€ltlichen Ladeplatten fĂŒr den ProCube2 sind ebenfalls mit dem ProCube3 kompatibel.

Hähnel Canon ProCube3

Der ProCube3 nimmt wahlweise zwei Kameraakkus oder vier AA-Akkus auf und soll schneller laden.

HĂ€hnel verspricht schnelles Nachladen in nur 15 Minuten, wobei die Anzeige die hinzugefĂŒgte KapazitĂ€t wĂ€hrend des Ladevorgangs in mAh anzeigt und eine Akku-Gesundheitsanzeige im Display bietet. Dank der Stromspeisung des LadegerĂ€ts via USB Type-C PD 3.0 mit 30 Watt funktioniert es mit jedem USB-C-Adapter und Powerbanks. Der Integrierte 2A-USB-A-Anschluss erlabt das Laden von USB-GerĂ€ten. Der AA-Ladeschacht lĂ€dt 4 AA-Batterien gleichzeitig. Der hĂ€hnel ProCube3 gibt es in sechs verschiedenen Modellen fĂŒr Canon, Nikon, Sony, Fujifilm, Panasonic und Olympus. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 88 Euro.

Hahnel ProCube 3 all models Newsroom main visual

HÀhnel passt die LadegerÀte farblich an die Herstellerfarben an und bietet verschiedene Ladeschalen.