Asus ProArt PA27JCV: Display 5K für farbgenaues Arbeiten
Asus liefert ab sofort das ProArt Display 5K PA27JCV als Calman Verified-Monitor. Er ist werkseitig auf eine Delta E2-Farbgenauigkeit kalibriert und soll damit für präzise, farbkritische Arbeiten geeignet sein. Darüber hinaus deckt der PA27JCV 95 % des Adobe RGB- und 100 Prozent des sRGB-Farbraums ab. Das 5K-HDR-Panel (5120 x 2880) des PA27JCV verfügt über eine Pixeldichte von 218 ppi. Darüber hinaus bietet der PA27JCV im Vergleich zu einem 4K-Monitor gleicher Größe 77 Prozent mehr Bildschirmarbeitsfläche. Über die Asus Light Sync-Lösung und die integrierten Umgebungslicht- und Hintergrundbeleuchtungssensoren kann man die Umgebungshelligkeit überwachen und die Displayhelligkeit anpassen lassen, was eine zuverlässige Farbleistung gewährleisten soll.
Wie schon bei den noch etwas farbgenaueren 4K-Displays (P32UCE und PA27UCGE), setzt Asus beim PA27JCV auf die LuxPixel-Beschichtung (AGLR) die eine blendfreie, reflexionsarme Sicht und einen papierähnlichen Bildschirmeffekt sorgen soll. Im Gegensatz zu herkömmlichen matten Panel-Oberflächen, die das Bild weichzeichnen, minimiert die LuxPixel-Beschichtung nur die störenden Reflexionen und soll damit für pixelgenaue Farben und scharfe Bilddetails sorgen. Die integrierte Auto-KVM-Funktion ermöglicht es zwischen zwei angeschlossenen Laptops oder PCs mit einer einzigen Tastatur und Maus zu wechseln. Der PA27JCV bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter DisplayPort über USB-C mit 96-Watt-Stromversorgung, DisplayPort, HDMI und einen USB-Hub. Der ProArt PA27JCV ist ab sofort in Deutschland, Österreich und Schweiz für 950 Euro / CHF verfügbar.
Medien richtig sichern: Datensicherung und Archivierung mit passenden Laufwerken
Newsübersicht: Präsentation
Link zum Hersteller: Asus - ProArt PA27JCV