YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Panasonic: neue Kamera, kompaktes Kitobjektiv und Firmware-Updates

Panasonic ersetzt die S5 mit der S5D und rollt neue Firmware-Updates für S5II, S5IIX, S9 und G9II aus, welche nun den XLR 2-Adapter und die Lumix Lab-App unterstützen. Dazu gibt es ein neues, kompaktes Zoomobjektiv.

Die Gerüchteküche brodelte im Vorfeld von Panasonics neuer Pressemitteilung geradezu über. Eine neue S1H komme, behaupteten einige. Interne ND-Filter halten endlich Einzug in Digitalkameras, behaupteten andere. Jetzt ist klar: Eine neue Lumix-Kamera kommt, welche Panasonic jedoch am unteren Ende der S-Serie platziert. Denn die S5D, das neueste Mitglied der Lumix-Vollformat-Serie, ist der Ersatz für die bis jetzt weiter produzierte S5. Auf den ersten Blick ist jedoch bis auf einen leicht verbesserten Sucher, der nun 2,4 stall 2,36 Millionen RGB-Pixel bietet, nahezu alles unverändert. Das bedeutet auch einen Rückschritt beim Autofokus, denn die S5D setzt auf den nicht mehr zeitgemäßen, noch aus S5 und GH6 bekannten Kontrast-Autofokus. Auf der anderen Seite ist die Kamera mit DJIs LIDAR-System kompatibel, welches präzisen Autofokus mittels Lasermessung bietet. Videos nimmt die Kamera intern in UHD mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde im Vlog-Bildprofil auf, Cineasten freuen sich über den ProRes RAW-fähigen HDMI-Ausgang.

Panasonic Herbstupdate S5D

Neu und doch in den allermeisten Eigenschaften identisch mit ihrer Vorgängerin ist die S5D, welche im Lumix S-Portfolio die S5 ersetzt.

Panasonic bietet die S5D in zwei Kitoptionen an, zum einen mit dem bekannten 28-200 F4-7.1-Objektiv für 2099 Euro. 1599 Euro kostet die günstigere Option mit Panasonics neuer Kitoptik, der S-R1840 mit einer Brennweite von 18 bis 40 Millimetern und einer Blende von F4.5-6.3. Diese mit 68 x 41 Millimetern kompakte und mit 155 Gramm leichte Optik ist laut Panasonic das kleinste und leichteste Zoomobjektiv der Welt und ideal für den täglichen Gebrauch. Der Hersteller platziert das Produkt als Ergänzung zur S9 für Content-Creator, welches damit besser für die Erstellung von Social Media-Inhalten sein dürfte als die bisherige Kitoption, das nur manuell fokussierbare 26mm F8. Für Vlogs praktisch ist die Naheinstellgrenze von 15 Millimetern. Panasonic verspricht eine Unterdrückung des Fokus-Breathing sowie ein schönes Bokeh, wozu sieben Blendenlamellen beitragen sollen. Das Filterdurchmesser beträgt 62 Millimeter.

Panasonic Herbstupdate 1840

Das S-R1840 ist Panasonics neue Kitoptik. Was gute Kitobjektive können müssen, haben wir in einem ausführlichen Artikel dargelegt.

Dazu bringt Panasonic neue Firmware-Updates für S9, S5II, S5IIX und G9II heraus, wobei für erstere nun die Aufnahmezeitbegrenzung per deaktivierbarer Menüfunktion gelockert wurde. Die Aufnahmedauer ist damit ganz von der Temperaturentwicklung innerhalb der Kamera abhängig. Content Creator schätzen die neue Funktion, bis zu drei gleichzeitige Rahmen im Bild anzeigen zu lassen und damit gleichzeitige Bildüberprüfung für unterschiedliche Formate zu haben. Darüber hinaus erkennt der Autofokus nun auch Flugzeuge, Züge, Autos und Motorräder. S5II und S5IIX sind nun wie die G9II mit der Lumix Lab-App kompatibel, zudem wurde Leica Monochrom als neuer Fotostil verfügbar. Die aus der S9 bekannte Real Time LUT-Funktion ist jetzt der Fn-Taste zuweisbar, womit Filmende LUTs direkt in der Kamera auf die Aufnahme legen können und sich so Nachbearbeitung sparen.

Panasonic Herbstupdate S9weiss

Zum Firmware-Update bringt Panasonic die S9 in einer neuen, weißen Farbvariante.

S5II und S5IIX sind nun wie die G9II mit der Lumix Lab-App kompatibel, zudem wurde Leica Monochrom als neuer Fotostil verfügbar. Die aus der S9 bekannte Real Time LUT-Funktion ist jetzt der Fn-Taste zuweisbar, womit Filmende LUTs direkt in der Kamera auf die Aufnahme legen können und sich so Nachbearbeitung sparen. S5II, S5IIX und G9II sind nun mit dem XLR 2-Adapter kompatibel, neben 2,4-GHz-WiFi ist mit dem Update auch eine 5-GHz-Frequenzoption möglich. S9 Firmware Version 1.1, S5II Firmware Version 3.1, S5IIX Firmware Version 2.1 und G9II Firmware Version 2.2 stehen ab dem 9. Oktober auf der Lumix Global Customer Support-Website zur Verfügung

Panasonic Herbstupdate XLR2

Der XLR 2-Adapter verleiht den Lumix-Kameras professionelle Audioeingänge und -funktionen. Mit dem neuen Update sind auch G9II, S5II und S5IIX mit diesem Modell kompatibel.