Sigma Art 28-45mm F1.8 DG DN: lichtstarkes Standardzoom fĂĽr E-Mount und L-Mount
Das Sigma 28-45mm F1.8 DG DN | Art soll aber nicht allein mit Lichtstärke, sondern auch durch seine Schärfe und Brillanz sowie dem Autofokus überzeugen: Der HLA-Motor (High-Response Linear Actuator) des Sigma 28-45mm F1.8 DG DN | Art soll schnell und präzise und für Videoaufnahmen unhörbar arbeiten. Der Fokusring hat, zumindest im Zusammenspiel mit L-Mount-Kameras, einen einstellbaren Drehwinkel zwischen 90 und 720 Grad. Das Objektiv verfügt über einen Innenzoom-Mechanismus, was es gerade für Filmschaffende und die Nutzung auf einem Gimbal interessant macht, da die Gesamtlänge des Objektivs beim Zoomen konstant bleibt und die Auswirkungen auf die Gimbal-Balance somit geringer ausfallen. Zumal das Sigma Objektiv weniger als 1 Kilogramm wiegt und diese Konstruktion weniger anfällig bei Staub- und Spritzwasser ist.

Mit Innen-Fokusierung und Innen-Zoom sowie einer durchgängigen Anfangsblende von 1.8 ist das neue Zoom ideal für Filmschaffende.
Die Naheinstellgrenze liegt bei 30 Zentimeter über den gesamten Brennweitenbereich bei einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4 bei 45mm Brennweite. Der Filterdurchmesser liegt bei 82mm. Die Optik arbeitet mit 18 Elementen in 15 Gruppen davon fünf SLD-Elemente und drei asphärischen Elemente. Dank der eine Nano-Porous- sowie eine Super-Multi-Layer-Vergütung verspricht Sigma auch im Gegenlicht klare Bilder ohne Flares und Ghosting und dank der optischen Konstruktion ein unterdrücktes Focus-Breathing. Wie schon bei den letzten Neuvorstellungen von Sigma gibt es auch bei diesem Objektiv die De-Klick-Funktion des Blendenrings für stufenfreies Auf- und Abblenden. Wer die Blende lieber am Kameragehäuse einstellt, nutzt die Lock-Funktion des Blendenrings und ist vor versehentlichem Verstellen geschützt. Das Objektiv bietet zudem zwei individuell belegbare AFL-Tasten

Mit unter einem Kilogramm gewicht ist das Objektiv auch auf kleineren Gimbaln noch in die Balance zu bekommen.
Sigma liefert das 28-45mm F1.8 DG DN | Art wahlweise mit E-Mount oder L-Mount inklusive Köcher und Gegenlichtblende LH878-06 ab sofort für 1499 Euro.

Ob das Objektiv wirklich mit der Sigma fp betrieben wird, darf man bezweifeln. Doch man bekommt es mit L-Mount so dass man die Lumix S-Serie damit bestĂĽcken kann sowie mit E-Mount fĂĽr die Sony Kameras.
Ratgeber fĂĽr Speicherstrategien: Datenspeicherung, Datensicherung und Archivierung
NewsĂĽbersicht: Objektiv
Link zum Hersteller: Sigma - 28-45mm F1.8 DG DN