Western Digital SanDisk Desk Drive SSD: groĂes externes SSD-Laufwerk
Mit den neuen Laufwerken zielt WD speziell auf die Kundschaft von Foto- und Videoprofis, da deren Speicherplatzbedarf kontinuierlich zunimmt. Mit den neuen SSDs will man Backup-Lösungen bieten, die schnell sind. Es gibt derzeit die DiskDrives mit vier oder acht Terabyte KapazitĂ€t, doch bereits zum nĂ€chsten Jahr soll es ein SanDisk Desk Drive mit 16 TB nachgelegt werden. Die Lesegeschwindigkeit soll bei 1.000 MB/s liegen. Mit der exFAT-Formatierung ist die SSD direkt einsatzbereit mit Windows und macOS. Das notwendige USB Typ-C Kabel liefert man ebenso mit wie die FĂŒr Sicherungssoftware Acronis True Image Software fĂŒr die Backup-Sicherung, mit der auch automatische Backups machbar sind.

Mit dem SanDisk Desk Drive will Western Digital Kreativschaffende ansprechen, die schnell auf viele Medien zugreifen mĂŒssen.
Das SanDisk Desk Drive ist ab sofort ab 420 Euro fĂŒr das 4TB Modell und fĂŒr 771 Euro fĂŒr das 8 TB Desk Drive verfĂŒgbar. In Deutschland gibt es dazu eine dreijĂ€hrige eingeschrĂ€nkten Garantie.

Das Desk Drive ist kompakt und somit, auch wenn es die meiste Zeit auf dem Schreibtisch steht, auch transportabel einsetzbar. Allerdings benötigt es eine eigene Stromversorgung.
CyberLink PowerDirector 365: Test des Schnittprogramms
NewsĂŒbersicht: Editing
Link zum Hersteller: Western Digital - SanDisk Disk Drive