Dell XPS 13, 14 und 16: neues Design und Intel Core Ultra Prozessoren
UPDATE: Dell liefert ab sofort die neue XPS-Serie, bestehend aus XPS 16, XPS 14 und XPS13 aus. Das XPS 16 ist ab 2.149 Euro bestellbar. Wer mehr wert auf Flexibilität und leichten Transport legt nimmt das 14-Zoll-Gerät, das man ab sofort zu Preisen ab 2.499 Euro bekommt. Das nur 1,2 Kilogramm schwere XPS 13 ist in „ausgewählten Konfigurationen“ ab sofort erhältlich ab 1.649 Euro erhältlich. Weitere Konfigurationen folgen.
04.01.2024 6:00 Uhr
Dell hat zur CES 2022 bereits das XPS 13 Plus vorgestellt und greift nun diese Designelemente auch bei den neuen größeren Modellen auf, so dass das Design nun wieder für das gesamte XPS-Portfolio gleich ist. Dell veränders seine Bildschiermgrößen und bietet statt 15 und 17 Zoll nun ein XPS 14 und XPS 16. Wobei Dell dank noch geringerem Rand noch kompaktere Abmessungen verspricht. Das XPS 13 Plus gibt es nun leicht überarbeitet als XPS 13. Mit dem neuen minimalistischen XPS-Design will man die Marke aufwerten und liefert ein CNC-gefrästes Aluminium-Gehäuse mit Gorilla Glass 3 sowie Ton-in-Ton-Farben in Graphit und Platin. Bei der Tastatur gibt es eine Touch-Funktionsreihe, um einfach zwischen Medien- und Funktionstasten zu wechseln, ein Glas-Touchpad mit haptischem Feedback und größere Tastenkappen, die ein komfortables Tipperlebnis bieten sollen.

Das Touchpad im unteren Bereich ist nun nicht mehr erkennbar und über der Tastatur gibt es nun Touch-Tasten für die Funktionen und Schnelleinstellungen.
In der gesamten Serie gibt es nun InfinityEdge-Panels mit OLED-Touch-Option, variable Bildwiederholraten und Dolby Vision. Mit einem Quad-Lautsprecher-Design, Unterstützung für Dolby Atmos und 3D-Stereo-Surround von MaxxAudio Pro soll der Klang besonders gut sein. Dazu gibt es nun eine neue Webcam mit Full-HD-Auflösung. Durch die neuen Intel Core Prozessoren wirbt nun auch Dell mit neue KI-fähige Funktionen und längerer Akkulaufzeit. Alle XPS-Laptops verfügen über ExpressCharge, mit dem 80 % der Akkulaufzeit in 60 Minuten erreicht sein sollen. Das Touchpad ist nun unsichtbar in das Gehäuse integriert und soll über kleine Motoren haptische Rückmeldung liefern. Die Funktions und Direktbedienung wandert in eine eigene Reihe überhalb der Tastatur.
Mit den neuesten Intel Core Ultra-Prozessoren und Nvidia GeForce RTX-GPUs (bis zur GeForce RTX 4070-GPU) ist das XPS 16 das leistungsstärkste Notebook der XPS-Serie mit einer Dauerleistung von bis zu 80 W, womit Dell explizit auch Video-Editoren ansprechen will. Wer es mobiler braucht, greift zum XPS 14, das um 21 Prozent leichter ist als das XPS 16, aber von den Prozessoren und mit der Nvidia GeForce RTX-GPUs (bis zur GeForce RTX 4050-GPU) dennoch für die Bearbeitung hochauflösender Videos geeignet sein soll. Sowohl XPS 16 als auch XPS 14 sind Nvidia Studio-validierte Systeme. Das XPS 13 ist das dünnstes XPS, wobei man die Wahl zwischen drei Display-Optionen hat. Wahlweise bekommt man das Notebook mit FHD+, QHD+ Touch und 3K+ OLED-Touch. Die Laptops sind alle mit Copilot in Windows 11 ausgestattet, das die Fähigkeiten der KI nutzt und hat dafür eine eigene Taste.
Alle drei Modelle soll es „in Kürze“, in jedem Fall aber noch im Q1/2024 geben, wobei Dell derzeit nur Preise in US-Dollar kommuniziert. Das XPS 13 soll es ab 1.299 US-Dollar und 1.750 US-Dollar geben. Das XPS 14 kostet mindestens ab 1.699 US-Dollar beziehungsweise 2.300 US-Dollar und das XPS 16 gibt es ab 1.899 US-Dollar und 2.550 US-Dollar.
Tutorial: Neue Funktionen in Premiere Pro - Schnitt mit KI
Newsübersicht: Camcorder
Link zum Hersteller: Dell - XPS-Serie