Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 FE: vielseitiges Zoom-Objektiv fĂĽr Sony E-Mount
Das Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 FE arbeitet in einem Brennweitenbereich von 35 bis 150 Millimeter und liefert dabei eine maximale Blendenöffnung von F2.0 im Weitwinkel und F2.8 im Telebereich. Dadurch will es nach Aussagen des japanischen Herstellers die „fünf beliebtesten Hauptbrennweiten (35/50/85/135/150)“ abdecken können und genau deshalb als schnelles All-in-One Zoomobjektiv gerade auch für Videografen taugen, die einen ständigen Wechsel der Objektive vermeiden möchten. Samyang verspricht nicht weniger, als eine „hervorragende Auflösungsleistung“, wofür der optische Aufbau des Objektivs aus 21 Elementen in 18 Gruppen besteht und eine Kombination aus zwei ASP-, einer HB-, drei HR- und sechs ED-Elementen vereint. Das AF 35-150mm F2.0-2.8 FE nutzt einen linearen Schrittmotor (STM) für einen laut Samyang „schnellen, zuverlässigen und leisen Autofokus in allen Brennweiten“. Das System ist dabei kompatibel mit Sonys Fast Hybrid AF und Augen AF (Eye AF) -Kamerafunktionen sowie In-Kamera-Objektivkorrekturen für Vignettierung, chromatische Aberration und Verzeichnung. Die maximale Offenblende soll eine attraktive Hintergrundunschärfe versprechen und die neun Blendenlamellen sorgen für „ein sanftes und natürliches Bokeh“.
An der Seite des Objektivs befinden sich zwei gummierte Focus Hold Buttons. Dazu kommt noch ein „Custom Switch“ mit dem sich der Fokusring als Blendenring verwenden lässt und umgekehrt. Die Einstellungen der beiden Custom Switch Modi lässt sich jederzeit mit der separat erhältlichen Samyang Lens Station anpassen. Darüber kann man dann auch Firmware Updates einspielen. Besonders interessant für Filmer: Mit dem Objektiv lassen sich Videoaufnahmen im Stile des Dolly-Zoom-Shot-Filmeffekts aufnehmen. Ferner kann man die AF-Geschwindigkeit während des Filmens regeln. Das Drehmoment des Fokusrings ist übrigens dem eines manuellen Videoobjektivs nachempfunden, wodurch bei einer Videoaufnahme mit manuellem Fokus die gewohnte Handhabung machbar ist. Durch die „Digital Par-Focal“-Funktion soll der Fokus während des Zoomens gleichbleiben, man also während der Videoaufnahme die Brennweite verändern kann, ohne nachfokussieren zu müssen.
Das AF 35-150mm F2.0-2.8 FE ist an 12 Stellen abgedichtet verhindert so die Beschädigung oder Verschmutzung durch Staub, leichten Regen und Schnee. Ein Verriegelungsschalter am Gehäuse des Objektivs kann die Zoom Position halten und schützt dadurch vor einem ungewollten Brennweitenwechsel. Das Samyang AF 35-135mm F2.0-2.8 FE für Sony E wird ab Anfang Mai 2023 ausgeliefert und wird 1349 Euro kosten.
VIDEOAKTIV-Magazin Editorial: März 2023 - Medienwelt im Wandel
NewsĂĽbersicht: Foto
Link zum Hersteller: Samyang - AF 35-150mm F2.0-2.8 FE