Canon: neuer Super-35mm-4K- und Vollformat-Sensor mit 5,7K in Japan vorgestellt
Die noch recht spärlichen technischen Daten, die sich von den Produktseiten und aus der offiziellen Ankündigung fischen lassen, zeigen, dass der LI7080SA effektive 10,8 Megapixel bietet und mit einer Auflösung von theoretisch 4536 x 2400 Pixel in 14 Bit und bei bis zu 120 Bildern in der Sekunde arbeiten kann. Canon spricht von einer „Hochgeschwindigkeits-Signalauslesetechnologie“ für diesen Sensor und sieht ihn im Einsatz mit High-End-Überwachungskameras sowie für Kinokameras. Der Sensor hat einen Pixelabstand von 6,4 µm und könnte etwa einer Arri Alexa 35 Konkurrenz machen, vergleicht man mit deren technischen Sensordaten. Ob dem so sein könnte, ist zu diesem Zeitpunkt natürlich reine Spekulation.
Auch der zweite neue Sensor, der LI5030SA kommt auf einen Pixelabstand von 6,4 μm, arbeitet mit einem Global Shutter und kann so alle Pixel gleichzeitig belichten. Er soll einen hohen Dynamikbereich versprechen und für ein geringes Bildrauschen sorgen. Er soll bei voller Auslesung 5688 x 3336 Pixel mit 57,99 Bildern in der Sekunde und 12 Bit oder 5688 x 3240 Pixel mit 60 Bildern in der Sekunde liefern können. Inwieweit dieser Sensor für eine kommende Kamera interessant sein könnte, wird von Canon nicht erwähnt und es sind derzeit auch keine weiteren Informationen darüber abrufbar.

Der neuen Canon LI7080SA soll sich für High-End-Überwachungskameras, aber auch für Kinokameras eignen. Ob und wann er in einer Kamera zum Einsatz kommen könnte, ist bislang nicht klar.

Die Canon-Sensor-Roadmap zeigt die neuen Sensoren im Vergleich mit bisher veröffentlichten Bildwandlern und in welchem Format diese arbeiten.
Hands-on: Canon R6 Mark II im Videotest
Newsübersicht: Camcorder
Link zum Hersteller: Canon - LI7080SA, LI5030SA / Quelle: via Newsshooter