Seagate: neue Modelle von LaCie Mobile Drive- und LaCie Mobile Drive Secure
LaCie will mit dem Gehäuse aus recyceltes Aluminium und Kunststoff nicht nur mit Design überzeugen, sondern den gewachsenen Erwartungen zum Thema Nachhaltigkeit gerecht werden. Die portablen Festplatten bieten eine Speicherkapazität von bis zu 5 Terabyte und sind universell ohne weitere Konfiguration mit PC, Mac und iPad mit USB-C-Anschluss kompatibel. Dabei sollen automatische Sicherungen mit nur einem Klick via USB-C-Dateiübertragungen mit 130 MB/s machbar sein. Die LaCie Mobile Drive Secure unterscheidet sich von der LaCie Mobile Drive durch zusätzlichen Datenschutz in Form von Hardwareverschlüsselung, einschließlich einer Funktion zum Sperren und Entsperren mit der LaCie Toolkit-Software. Beide Festplatten nutzen USB 3.2 Gen1 USB-C-Technologie.
Zusammen mit den LaCie Mobile Drives erhalten Nutzer eine einmonatige Mitgliedschaft des „Alle Applikationen“-Abos von Adobe Creative Cloud sowie die LaCie Toolkit-Software, die bedarfs- und zeitgesteuerte Backups organisiert. Zudem gibt es eine beschränkte Drei-Jahres-Garantie und drei Jahren Rescue Recovery Services zur Datenwiederherstellung. Die LaCie Mobile Drive Secure ist ab diesem Monat für 125 Euro (2 TB), 175 Euro (4 TB) und 195 Euro (5 TB) erhältlich. Die LaCie Mobile Drive ohne die Hardwareverschlüsselung ist mit 90 Euro (1 TB), 120 Euro (2 TB), 170 Euro (4 TB) und 190 Euro (5 TB) nicht wesentlich günstiger.
Im Test: DJI Avata mit DJI Goggles 2 - Kameradrohne mit Brille und Steuereinheit
NewsĂĽbersicht: Editing
Link zum Hersteller: Seagate - Lacie Mobile Drive