Magix Samplitude Music Studio 2023: verbesserter Export, Support fĂĽr MIDI-VST-Plug-ins
Der Export von Audiodateien sollte über eine DAW möglichst ohne Qualitätsverluste, dem Genre und dem Medium entsprechend geschehen. Den Export-Workflow in Samplitude Music Studio 2023 hat Magix nun dahingehend verbessert, dass eine neue klare Struktur sowie ein modernes Design eine verbesserte Übersicht der wichtigsten Optionen garantieren soll. Dadurch wird dann etwa auch der Zugang zu den favorisierten Export-Formaten erleichtert, womit dann einen schnellere Ausgabe gelingen soll. Außerdem gibt es nun den Support für MIDI VST-Plug-ins. Damit offeriert die Software eine Vielzahl neuer Arbeitsoptionen. Man kann Plug-ins beliebig kombinieren. Außerdem wird durch die Verwendung der MIDI Plug-ins auch das freie Routing der MIDI-Signale möglich.
Um alle Elemente einfach und schnell zugänglich zu machen, sind der Mixer und der Plug-in Browser in Samplitude Music Studio 2023 jetzt dockbar. Dazu kommt eine automatische Größenanpassung der Fenster sowie der Drag & Drop von Plug-ins im Plug-in-Browser. Auch zehn neue Soundpools sind mit dabei. Hier gibt es laut Magix viele verschiedene Stile und hunderte „satt produzierte“ Samples für urbane und exotische Klängen, die man nach belieben kombinieren darf.
Magix Samplitude Music Studio 2023 ist ab sofort fĂĽr 129 Euro als Einzellizenz oder fĂĽr 5 Euro im Monat als Abo zu haben.
Im Test: Crucial X6 Portable SSD - leichter und robuster SSD-Speicher
NewsĂĽbersicht: Sound
Link zum Hersteller: Magix - Samplitude Music Studio 2023