Dream Chip AtomOne Mini Zoom: ultrakompakte Broadcast-Kamera mit Zoom-Funktion
Dream Chip als Hersteller, ist auf professionelle Kleinstkameras, sprich POV-Cams (Point of View) spezialisiert. Mit der AtomOne Mini Zoom geht der Hersteller jetzt nach eigener Aussage einen Schritt weiter und bietet eine Zoom-Funktion auf besonders kompaktem Raum. Die AtomeOne Mini Zoom wiegt nur 267 Gramm bei Abmessungen von 6,0 x 8,15 Zentimetern und beherbergt einen 1/2,5-Zoll-Sensor, der für maximal 1080p-Video mit 60 Bildern in der Sekunde sorgt. Die Kamera arbeitet mittels Rolling-Shutter und soll sich durch ihre Zoom-Funktion und die kompakten Maße gerade für den Einsatz an ungewöhnlichen und herausfordernden Filmorten eignen.

Die AtomOne Mini Zoom ist die erste POV-Mini-Kamera von Dream Chip mit Zoom-Funktion und soll die derzeit kompakteste Broadcast-Cam sein.
Die Basisblende der AtomeOne Mini Zoom liegt bei F1,6 - 2,9 mm und erlaubt eine Weitwinkelaufnahme von 130 Grad. Sie erlaubt die Reduzierung des Blickwinkels ferngesteuert auf 66 Grad für eine Weitwinkelaufnahme von 9 Millimetern. Im Grunde soll die AtomeOne Mini Zoom dann auch als eine Art Actioncam dienen, da Dream Chip selbst von der Montage an Stoßstangen und Armaturenbrettern von Rennwagen, hinter Toren, an Netzen oder „direkt am Rand von Aktionsorten“ spricht. Durch die Multi-Matrix-Farbunterstützung lässt sich die AtomeOne Mini laut Hersteller mit anderen Kameras im Produktionsaufbau farblich abstimmen. Anschlüsse bietet sie für einmal 3G-SDI Out sowie RS485 (Power + Control). Die technischen Daten findet man hier bei Dream Chip.
Die AtomOne Mini Zoom steckt in einem robusten, stoßfesten Gehäuse und fügt sich damit direkt in das bestehende AtomOne-Sortiment von Dream Chip ein, das bereits Superzeitlupen- und Unterwassermodelle umfasst und wird auf der NAB 2022, die vom 23. bis 27. April stattfinden soll, gezeigt. Einen Preis und Erscheinungstermin nennt Dream Chip noch nicht.

VIDEOAKTIV 2/2022: Die brandneue VIDEOAKTIV 2/2022 lässt sich ab sofort als eMagazin kaufen und in der Print-Variante versandkostenfrei bestellen. Im Heft lesen Sie die Testberichte zur DJI Action 2, Air 2S sowie der FujFilm X-T30 II und der Sony Alpha 7IV. Darüber hinaus standen das neue MacBook Pro 1 Max, Tascams Mobilrecorder Portacapture X8 sowie das Adobe Premiere Elements und das Corel Pinnacle Studio 25 auf dem Prüfstand für das neue Heft. Auch das Praxis-Kapitel weiß wieder mit vielen Tests, Ratgebern und Workshops zu gefallen, etwa der große Praxitest zu lichtstarken MFT-Objektiven sowie der Ratgeber zum Filmen mit der Kamera-Automatik.
Hands-On: Canon EOS R5 C und Nikon Z9 - 8K-Hybridkameras im Vergleich
Newsübersicht: Camcorder
Link zum Hersteller: Dream Chip - AtomeOne Mini Zoom