YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV
  • Home
  • NewsĂĽbersicht

Dell Alienware AW3423DW: QD-OLED-Monitor mit UWQHD-Auflösung, DCI-P3 und 34 Zoll

Ab April ist Dells 34-Zoll-Monitor AW3423DW aus der Alienware-Serie verfĂĽgbar. Das hat der Hersteller jetzt bekannt gegeben. Der Monitor setzt auf ein geschwungenes Display und nutzt QD-OLED-Technologie fĂĽr die Panel-Technik.

QD-OLED steht kurz für „Quantum-Dot-OLED“, was auf Samsung deutet, und von denen Dell dann auch die Panel-Technologie bekommt. Der AW3423DW zeigt native 3440 x 1440 Bildpunkte, also UWQHD, was dann ein 21:9-Bildseitenverhältnis zur Folge hat. Der Alienware-Bildschirm ist mit einer Krümmung von 1800 R leicht geschwungen und erreicht eine kurzzeitge Spitzenhelligkeit von 1000 nits. Die typische Leuchtdichte liegt indes bei 250 cd/m². Die Farbtiefe gibt Dell mit 10 Bit an und nennt ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1, was aufgrund der OLED-Technologie nicht weiter überrascht. Gerade für Gamer interessant ist dann die maximale Bildwiederholrate von 175 Hertz sowie eine Panel-Schaltzeit von nur 0,1 Millisekunden (GtG).

Dell Alienware AW3423DW front web

Dells Alienware AW3423DW beitet 3440 x 1440 Pixel auf einer leicht gerkrümmten, 34 Zoll großen Bilddiagonale. Die OLED-Technik verspricht ein besonders gutes Kontrastverhältnis.

Dell verspricht eine Farbgenauigkeit von Delta-E weniger 2 und nennt 99,3 Prozent DCI-P3 sowie 149 Prozent sRGB. Die Vesa zertifiziert den Monitor nach dem DisplayHDR-400-True-Black-Standard, womit er dann auch für HDR10-Inhalte gerüstet ist. Die Blickwinkelstabilität garantiert der Hersteller für 178 Grad in der Vertikalen wie Horizontalen. Bei den Anschlüssen integriert Dell zweimal HDMI 2.0 sowie einmal DisplayPort 1.4, einen USB 3.2 Hub sowie eine Kopfhörerbuchse.

Dell Alienware AW3423DW anschl web

Der Dell Alienware AW3423DW stellt AnschlĂĽsse fĂĽr HDMI 2.0, DislayPort 1.4 sowie USB 3.2 Typ A bereit.

Man kann den Dell Alienware AW3423DW um 11 Zentimeter in der Höhe verstellen sowie drehen und neigen, allerdings nicht in Pivot-Stellung bringen. Der Monitor erscheint am 5. April. Den Preis will Dell bei Marktstart bekannt geben.

DJI Ronin 4D TagIII

In der Redaktion ist die brandneue DJI Ronin 4K mit Zenmuse X9-6K-Kamera angekommen. Statt eines Gimbals fĂĽr Vollformatkameras hat DJI aus dem Ronin-Gimbal eine eigene Kamera gebaut. Ab sofort protokollieren wir hier unsere Testergebnisse und bieten unseren Lesern damit die Gelegenheit noch direkter beim Test dabei zu sein und natĂĽrlich auch direkt Einfluss zu nehmen.