Samyang AF 135mm F1,8 FE: lichtstarkes Teleobjektiv für Sony-E-Mount
Die klassische Festbrennweite arbeitet mit einer Brennweite von 135 Millimeter bei einer Lichtstärke von F1,8 und setzt auf einen Autofokus mit linearem Schrittmotor (LSTM). Der innere Aufbau besteht hier aus 13 Linsen in elf Gruppen, wobei Samyang auf sechs Speziallinsen (1x U-ASP, 2x HR, 3x ED) setzt, die chromatische Aberrationen und andere Abbildungsfehler effektiv korrigieren können sollen. Das Samyang AF 135mm F1,8 FE kommt auf ein Gewicht von 772 Gramm, ist 13 Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von 9,3 Zentimetern. Mittels diverser Dichtungen schützt Samyang das Objektiv vor dem Eindringen von Feuchtigkeit und Staub. Direkt am Gehäuse gibt es einen Fokus-Limit-Schalter, einen Funktionsschalter sowie eine Funktionstaste.
Aufgrund seiner technischen Merkmale sieht der Hersteller das Einsatzgebiet des AF 135mm F1,8 FE vor allem bei Landschafts- und Astroaufnahmen sowie für Sport-, Action-, Portrait- und Makroeinsätzen. Die Naheinstellgrenze gibt Samyang mit 69 Zentimetern an und nennt ein Filtergewinde von 8,2 Zentimetern. Das Samyang AF 135mm F1,8 FE wird Anfang Februar für 949 Euro in den Handel kommen.
Test: DJI Air 2S Fly More Combo - kompakte Kameradrohne
Newsübersicht: Foto
Link zum Hersteller: Samyang - AF 135mm F1,8 FE