Viltrox Cine-Objektive T/1.5-Blende: fĂĽr Sony E-Mount mit APS-C-Sensor
Wie bei Cine-Objektiven üblich haben die drei Brennweiten die gleichen Abmessungen und die klassischen 0.8-Zahnräder für Fokus und Blende an den identischen Stellen. So kann man die Objektive auch dann schnell wechseln, wenn sie zum Beispiel auf einem Gimbal inklusive Servomotoren für die Fokus- und Blendensteuerung integriert sind.
Da alle drei die identische Lichtstärke von T/1.5 haben, sollte bei einem Objektivwechsel auch noch die Belichtung gleich bleiben. Die Blende lässt sich, wie bei Cine-Objektiven üblich, stufenlos verstellen.
Wobei T/1.5 sehr lichtstark ist und somit bei Offenblende gute Freistelleigenschaften, sprich eine elegante Unschärfe im Hintergrund, zu erwarten sind. Der Hersteller verspricht zudem ein geringes Fokus-Atmen, so dass sich bei der Fokussierung der Bildausschnitt nicht oder nur geringfügig verändern soll.
Die Objektive arbeiten mit 11 Linsen in 10 Gruppen und bieten an der Front ein 72-Millimeter-Filtergewinde. Das schwerste wiegt trotz Metallgehäuse mit 540 Gramm relativ wenig und soll dennoch solide und robust sein. Die neuen Viltrox-Objektive sind ab sofort für je 399 Euro im Rollei-Onlineshop erhältlich. Rollei ist für Viltrox der Generaldistributor im deutschsprachigen Raum.
5 Gimbal-Anwender-Tipps: Bildgestaltung mit Bewegung