YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Canon XF605: Profi-1-Zoll-Camcorder mit 4K 60p 4:2:2 10 Bit

Speziell an autark agierende Kameraleute ohne begleitendes Team will Canon seinen neuen kompakten XF605 verkaufen. Er kann mit 4K-Auflösung mit 60p respektive 50p und 4:2:2 10 Bit BildqualitÀt aufzeichnen. In Full HD sind bis zu 120 Bilder/s möglich.

Der 1,0-Zoll-Typ CMOS-Sensor liefert seine Daten an den Digic-DV-7-Bildprozessor, der auch HDR (HLG/PQ), Canon Log3 und benutzerdefinierte Look Files verarbeiten kann. FĂŒr ruhige Bilder soll die 5-Achsen-Bildstabilisator sorgen, die drei IS Modi bietet: Neben Standard und Dynamic gibt es einen „Powered IS“, der stĂ€rker zupacken und gleichzeitig dynamisch sein soll. Das integrierte Objektiv bietet einen 15fach optischen Zoom mit 25,4 Millimeter Anfangsbrennweite (KB-Äquivalent) und 382,5 Millimeter Telebrennweite. In Full-HD lĂ€sst sich damit ein erweiterter 30-fach Zoom nutzen, was wiederum bedeutet, dass nur ein Teil des Sensors ausgelesen wird. Die LichtstĂ€rke liegt bei 1:2,8 – 4,5. Die Optik bietet drei Objektivringe fĂŒr Zoom, Fokus und Blende. Dahinter integriert Canon ND-Filter mit 1/4, 1/16 und 1/64. Beim XF605 verspricht Canon mit der Dual Pixel CMOS AF-Technologie und dem EOS iTR AF X erstmals in der XF Serie den AF mit Augenerkennung und intelligenter Kopferkennung und -verfolgung. Mit der Touchscreen-BedienoberflĂ€che sollen sich die zu fokussierenden Motive schneller auswĂ€hlen lassen.

Canon XF 605 FS

Der XF 605 ist deutlich kompakter als der XF705, liefert aber technisch vergleichbare Videos, bei gleichzeitig verbessertem

Die XF605 wiegt circa 2 Kilogramm und ist damit rund 10 Prozent kleiner und 600 g leichter als der XF705, der weiterhin im Programm bleibt. Neu ist der Multifunktions-Zubehörschuh fĂŒr den es zur MarkteinfĂŒhrung bereits den XLR Mikrofonadapter CA-XLR2d-C von Teac gibt. Der Adapter ermöglicht die Zuordnung von XLR-EingĂ€ngen zu allen vier AudiokanĂ€len des XF605 und bietet eine grĂ¶ĂŸere FlexibilitĂ€t bei der Tonaufzeichnung. Wie inzwischen allgemein ĂŒblich gibt es wieder zwei SD-KartensteckplĂ€tze und diverse Aufzeichnungsoptionen mit paralleler Aufzeichnung auf beide Karten, wobei eine auch mit Proxy-Dateien beschrieben werden kann. Das Bild lĂ€sst sich zudem gleichzeitig ĂŒber 12G-SDI- und HDMI-AnschlĂŒsse ausgeben.

Canon XF605 RIGHT SIDE

Den "Henkel" verbaut Canon fest und integriert XLR-EingÀnge. Sucher und Display können parallel ein Bild anzeigen und...

Mit der neuen Canon Content Transfer Mobile (CTM) App sollen sich Metadaten vor und nach der Aufnahme bearbeiten und zu einem MobilgerĂ€t ĂŒbertragen lassen, damit man sie auf einen Server ablegen kann. In dieser Kameraklasse besteht man derzeit ohne Live-Streaming nur schwer, weshalb der XF605 IP-Streaming mit mehreren Protokolle anbietet. DarĂŒber hinaus ermöglicht er die Fernsteuerung im Multikamera-Betrieb und unterstĂŒtzt neben den Canon PTZ-Kameras auch USB Video Class (UVC) fĂŒr den Einsatz als Webcam ĂŒber ein USB-C Kabel.

Canon XF605 BCK

... SDI und HDMI gleichzeitig ein Videosignal ausgeben.

Der Preis soll in Deutschland bei voraussichtlich 4.759 Euro inklusive Mehrwertsteuer sein.