YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

GoPro Hero 9 Black: Open API-Schnittstelle fĂĽr Entwickler

GoPro bietet mit der Firmware v1.6 der Hero 9 Black nun den Zugriff via Open GoPro auf Kamerafunktionen und ermöglicht damit Entwicklern die Kamerasteuerung in eigene Anwendungen zu integrieren.

Das neu vorgestellte „Open GoPro“ ist eine offene API-Initiative und bietet Zugriff auf die WLAN-Konnektivität, die Kamerabefehle und -steuerung sowie den Kamerastatus. Dazu kann man die Kameravorschau abrufen und auf die SD-Karten zugreifen und Medien sowohl ĂĽberprĂĽfen als auch auslesen. Ein sonst bei API-Schnittstellen oft ĂĽbliches Bewerbungs- oder Genehmigungsverfahren fĂĽhrt GoPro nicht durch. Offensichtlich setzt man darauf, dass mit der Schnittstelle mehr Bedarf an GoPro-Kameras entsteht. 

OpenGoPro Explosionszeichnung

Techniker und Entwickler zur Einbindung der GoPro Hero 9 Black animieren soll die "Open GoPro" getaufte API-Schnittstelle, mit der man Zugriff auf Kamerafunktionen bekommt.

Unternehmen, die Open GoPro bereits integriert haben, sind unter anderem: Amazfit Smartwatches, die die drahtlose Bedienung der GoPro ĂĽber das Touchdisplay anbieten. Centurion Boats bietet die Bedienung der GoPro ĂĽber den Bildschirm der Bootssteuerung und Orqa bietet die Bedienung einer an einer FPV-Drohne befestigten GoPro mit der Orqa FPV.Connect App an. Auf SportĂĽbertragungen hat sich Pixellot spezielisiert und bietet die Bedienung von GoPro Kameras und Verwaltung der Ăśbertragung von Inhalten ĂĽber die eigene mobile Pixellot-Plattform an.

MedienBureau Hero9 1028898

GoPro hat schon immer viel Konkurrenz, doch inzwischen kristalisiert sich Insta360 als ernstzunehmend heraus. Die Insta 360 One R ĂĽberzeugt duch den modularen Aufbau und unterschiedliche Kameramodule.

Open GoPro ist mit dem Release des Kamera-Firmware-Updates v1.6. ab sofort unter GoPro.com/OpenGoPro verfügbar und steht über die Quik App von GoPro sowie auf GoPro.com zur Verfügung. Die Firmware verbesserte zudem die Geschwindigkeit und Kontinuität beim Ein- und Ausschalten der Kamera, die Quik App-Konnektivität und die Touchscreen-Empfindlichkeit. Zudem soll die Fernbedienung der Kamera zuverlässiger funktionieren.