Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 8-25mm F4.0 Pro: Weitwinkel-Zoom fĂĽr MFT
Das Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 8-25mm F4.0 Pro arbeitet in einem Brennweitenbereich von 16 bis 50 Millimeter (nach KB) und kommt dabei auf eine Lichtstärke von durchgehenden F4.0. Bei längster Brennweite kann es dann neben der Weitwinkel-Option wohl ab und an auch als Normalbrennweite genutzt werden. Dafür kann das Objektiv 3,1-fach zoomen und soll stets eine besonders gute Bildqualität versprechen. OM Digital Solutions nutzt beim Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 8-25mm F4.0 Pro eine optischen Aufbau aus 16 Linsen und zehn Gruppen und integriert dabei einige Spezial-Elemente, wie zwei asphärische Linsen, eine ED-, Super-ED, HR- und Super-HR-Linse. Abbildungsfehler wie chromatische Aberrationen sollen so besonders gut minimiert werden, wobei die Auflösung bis in die Bildränder sehr hoch sein soll.
Eine Zero-Vergütung sorgt laut OM Digital Solutions für eine effektive Unterdrückung von Geisterbildern und Reflexionen. Die Frontlinse ist zudem mit einer Fluorbeschichtung versehen, die vor Verschmutzungen schützt. Für den Autofokus ist ein MSC-Motor zuständig, der laut Hersteller schnell und lautlos arbeitet. Um manuelle zu fokussieren, lässt sich der Fokusring einfach nach hinten ziehen. Das Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 8-25mm F4.0 Pro kommt auf eine Naheinstellgrenze von 23 Zentimetern mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4,8.
Das Objektiv ist 8,9 Zentimeter lang, 7,7 Zentimeter breit und wiegt 411 Gramm. Das Filtergewinde misst 7,7 Zenimeter. Das Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 8-25mm F4.0 Pro ist vor Spritzwasser und Staub geschĂĽtzt. Es ist ab Juli fĂĽr 999 Euro zu haben. Die technischen Daten kann man hier lesen.
Praxistest: Sigma fp L - die kleine Vollformatkamera fĂĽr Filmer
Link zum Hersteller: OM Digital Solutions - Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 8-25mm F4.0 Pro