Vivo Y72 5G: neues Mitteklasse-Smartphone mit Dreifach-Kamera für 64 MP
Das Vivo Y72 5G ist namensgebend mit 5G ausgestattet und setzt auf den MediaTek Dimensity 700 Prozessor sowie 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Der integrierte Flashspeicher ist 128 Gigabyte groß und lässt sich über eine MicroSD-Karte erweitern. Das Vivo Y72 5G ist 6,58 Zoll groß und liefert eine native Auflösung 2408 x 1080 Pixel in einem Bildseitenverhältnis von 20:9 mit einer NTSC-Farbraumabdeckung von 96 Prozent. Wie hell das Display wird, konnten wir aus den technsichen Daten leider nicht herauslesen.
Das Kameramodul bietet drei Linsen. Die 64-Megapixel-Hauptkamera arbeitet mit einer elektronischen Bildstabilisierung. Dazu gibt es eine 8-Megapixel-Weitwinkelkamera sowie ein 2-Megapixel-Makro-Modul. Der „Super Night Mode“ soll bei Aufnahmen in der Nacht ein besseres Bild garantieren. Videos sind in maximal 1080p in MP4 machbar, obwohl Vivo auf der Produktseite von einem Ultra-HD-Modus spricht. Mit welcher Bildrate erwähnt Vivo in den technischen Daten aber nicht. Der Akku liefert eine Kapazität von 5000 mAh. Neben Wi-Fi und NFC beherrscht das Smartphone auch Bluetooth 5.1. Anschlüsse gibt es für einmal USB 2.0 Typ C.
Das Vivo Y72 5G wiegt 193 Gramm bei Abmessungen von 16,4 x 7,5 x 0,85 Zentimetern. Es wird in den Farben „Dream Glow“ und „Graphite Black“ ab Juli für 299 Euro zu haben sein.
Lesertest: Fujifilm X-T4 mit Fujinon MKX 18-55 mm und MKX 50-135 mm
Link zum Hersteller: Vivo - Y72 5G