Samsung S28AG700: 28 Zöller mit UHD, 144 Hertz und HDMI 2.1
Der S28AG700 zeigt native 3840 x 2160 Pixel und erlaubt das Umschalten von einer 16:9- in eine 21:9-Darstellung. In erster Linie soll das aber für Spiele interessant sein. Da der Monitor aber native ein 16:9-Bildseitenverhältnis darstellt, zeigt der Monitor im 21:9-Modus dann oben und unten logischerweise schwarze Balken. Die Reaktionszeit liegt bei einer 1 Millisekunde. Das zum Einsatz kommende IPS-Panel verspricht eine Blickwinkelstabilität von 178 Grad vertikal wie horizontal und kommt eine auf eine Helligkeit von typischen 300 nits. Da der Monitor das DisplayHDR400-Zertifikat trägt, ist er aber in der Lage kurzzeitig bis zu 400 nits darzustellen. Die Farbtiefe gibt Samsung mit 8 Bit an und spricht von einem von Werk ab kalibrierten Display.
Der DCI-Farbraum soll dann zu 90 Prozent abgedeckt werden. Eine Delta-E-Angabe macht der Hersteller in den technischen Daten aber nicht. Als Anschlüsse gibt es zweimal HDM 2.1 sowie DisplayPort 1.4 plus zwei USB-Typ-A-Buchsen und eine Mini-Klinke-Schnittstelle für den Kopfhörer. Der Monitor lässt sich in der Höhe um bis zu 12 Zentimeter verstellen und erlaubt das Drehen um -15 bis +15 Grad sowie das Neigen um -9 bis +13 Grad. Darüber hinaus verfügt er über eine Pivot-Funktion.
Der Samsung S28AG700 wiegt 7,9 Kilogramm und kommt auf Abmessungen von 63,69 x 57,41 x 24,70 Millimetern. Wann der Monitor zu haben sein soll, erwähnt Samsung auf der Produktseite noch nicht. Im Web wird der Bildschirm von ersten Händlern aber bereits für um die 790 Euro gelistet.
Ratgeber: Analog-Bildquellen in digitale Videos integrieren - Fehlerquellen
Newsübersicht - Präsentation
Link zum Hersteller: Samsung - S28AG700