Atomos Ninja V Pro Kit: Fieldrecorder plus AtomX-SDI-Erweiterung
Das neue Ninja V Pro Kit kommt mit einem Ninja V Recorder sowie der AtomX SDI-Erweiterung inklusive der Aktivierung für die RAW-Funktionalität und erlaubt auch eine Cross-Konvertierung von HDMI zu SDI. Mit dabei ist zudem das sperrbare DC-zu-DTAP-Kabel für die Stromversorgung über den Akku der Kamera sowie eine 5 Zoll Sonnenblende. Die RAW-SDI-Aufnahme ist dann mit folgenden Kameras machbar:
Panasonic Varicam LT fĂĽr 4K 60p und 2K 240p
Panasonic EVA-1 fĂĽr 5,7K 30p und 2K 240p
Canon C500 MKI, C300 MKII fĂĽr 4K DCI und 4K UHD 30p
Sony FX9 mit XDCA-FX9 fĂĽr 4K DCI 60p und 2K 180p
Sony FX6 fĂĽr 4K DCI 60p
Atomos Ninja V Pro Kit
Im Wiedergabemodus erlaubt der Ninja V eine verlustfreie Signalverteilung mit 2 x 12G SDI und 1 x HDMI 2.0 für die gleichzeitige Ausgabe in 4K p60. RAW-Eingänge lassen sich auch in Echtzeit deaktivierten und nicht standardisierte hohe Auflösungen lassen sich in SMPTE-Standard-Ausgabeformate umwandeln. Daneben ist noch die Konvertierung in HLG, PQ oder eine 3D-LUT machbar. Neben der üblichen Stromverbindung per NPF-Akku kann man den Ninja V nun auch per Netzteil sowie das DTAP-Kabel mit Verbinung zur Kamera mit Energie versorgen.
Das Atomos Ninja V Pro Kit ist ab sofort für 949 Euro zu haben. Wer nur das AtomC SDI Modul braucht, kann dieses für 199 US-Dollar nachrüsten. Die Aktivierung für RAW zu SDI und HDMI RAW zu SDI lässt sich für 99 Euro als Lizenzcode erwerben.
Social-Media-Videos: Strategien fĂĽr gute Videos im passenden Format mit Magix Video Deluxe
Newsübersicht - Präsentation
Link zum Hersteller: Atomos - Ninja V Pro Kit