Fujifilm Fujinon XF 50mm F1,0 R WR: extrem lichtstark
Mit F1,0 hat es eine außergewöhnlich große Blenden¬öffnung, mit dem der Hersteller „einen wunderschönen Bokeh-Effekt mit samtweicher Hintergrundunschärfe“ verspricht. Trotz des großen Durchmessers ist das wetterfeste Objektiv mit einer Länge von 103,5 mm und einem Gewicht von 845 g vergleichsweise leicht und kompakt.
Der Autofokus soll auch bei Offenblende F1.0 präzise und extrem schnell auf das Motiv scharfstellen. Der Fokusring zum manuellen Scharfstellen lässt sich um 120 Grad drehen, was sowohl eine präzise Kontrolle der Fokussierung als auch eine Verlagerung der Fokusebene zwischen nah und unendlich erlaubt.

...für eine so lichtsrarke Optik ist das immer noch kompakt. Der Fokusring bietet einen 120 Grad Verstellbereich an und sollte somit langsame Schärfeverlagerungen erlauben.
Der optische Aufbau des XF 50mm F1,0 R WR umfasst zwölf Elemente in neun Gruppen, darunter eine asphärische Linse und zwei ED-Elemente zur Korrektur von sphärischen Aberrationen. Die Optik ist zudem so konstruiert, dass effektive Fokusverschiebungen (Focus Shift), die bei lichtstarken Objektiven beim Abblenden häufig vorkommen, minimiert werden. Dichtungen an elf kritischen Punkten sorgen für einen Spritzwasser- und Staubschutz und ermöglichen den Einsatz des Objektivs bei kalten Temperaturen bis minus 10 Grad Celsius.

Das Objektiv ist fĂĽr Fujifilms spiegellose Kameras konstruiert. Fujifilm liefert derzeit keine Vollformatkameras sondern bleibt APS-C treu und bietet darĂĽber dann Mittelformat an.
Das Fujinon XF 50mm F1,0 R WR soll ab Ende diesen Monats zu einem Preis von 1.558,69 Euro (UVP 16% MwSt.) erhältlich sein.
Praxistest und Hands-on: Alpha 7 SIII - ISO-Belichtungsreihe, Bildstabilisator, MenĂĽ
Link zum Hersteller: Fujifilm - Fujinon XF 50mm F1,0 R WR