Samyang VDSLR MK2: ĂĽberarbeitete Cine-Video-Objektive
Die neuen MK2 Videoobjektive sind alle für den Vollformat-Bildkreis gerechnet und sollen Auflösungen von über 8K hinbekommen. Eine Verbesserung des Bokehs verspricht der Hersteller durch die Iris, die statt bisher 8 nun 9 abgerundete Lamellen und damit eine rundere Öffnung hat. Der Blendengang reicht von lichtstarken T1,5 bis T22 und ist stufenlos verstellbar. Fokus und Blende verfügen über je einen Zahnkranz für Follow Focus.
Die Zahnkränze sind bei allen MK2 Objektiven einheitlich positioniert, so dass der Objektivwechsel im Rig ohne weiteren Montageaufwand erfolgen kann. Der Blendenweg beträgt immer 48 Grad, der Fokusweg variiert zwischen 139 Grad und 150 Grad, je nach Objektiv. Die Skalen sind nun auf beiden Seiten der Objektive so positioniert, dass sie beim Dreh bequem abzulesen sind.
Der Wetterschutz um den Mount wurde, unabhängig von der Mount-Variante, laut Samyang deutlich verbessert. Die Serie gibt es mit den sieben Mounts Canon EF, Nikon F, Canon RF, Sony E, Fuji X, Canon M und MFT. Die optische Konstruktion der Vorgänger wurde beibehalten. Samyang verweist aber auf deutlich niedrige Gewichte und kurze Längen. Beim Canon EF Mount reichen Gewicht und Länge zum Beispiel von 526 g und 74,7 mm bei 50 mm Brennweite bis 738 g und 111,5 mm bei 35 mm Brennweite. Allen Objektiven aller Anschlüsse gemein ist der maximale Durchmesser von 84 mm. Die Gegenlichtblende ist abnehmbar, ein Filtergewinde steht zur Verfügung. Jedes Objektiv wird mit zwei Schutzdeckeln sowie einer Aufbewahrungstasche geliefert.
Die Objektive sind ab Mitte September 2020 erhältlich. Das MF 24 mm Video MK2 ist mit 729 Euro das teuerste. Die Optiken mit den Brennweiten 35 mm und 50 mm kosten jeweils 629 Euro. Das 85 mm liegt bei 469 Euro. Die Preise sind für alle Mount-Varianten identisch. Zudem bietet der Distributor für Deutschland/Österreich/Schweiz Koffersets für 2.559 Euro an, wobei der Koffer Platz für sechs Optiken bietet – ein Indiz, dass wohl auch die anderen Brennweiten noch folgen.
Praxistest und Hands-on: Alpha 7 SIII - ISO-Belichtungsreihe, Bildstabilisator, MenĂĽ
Link zum Hersteller: Samyang - Video MK2