Apple iPhone SE 2: gĂĽnstiges iPhone beherrscht UHD-Aufnahme mit 60p
Das iPhone SE der zweiten Generation hat ein 4,7" Retina HD Display und soll von Grund auf neu entwickelt sein. Das iPhone SE hat dennoch den bekannten Rahmen aus Aluminium, während die Vorderseite vollständig Schwarz, das Glas der Rückseite in der jeweiligen Gehäusefarbe gehalten ist. Das iPhone SE ist wasser- und staubgeschützt nach IP67 und kann damit in einem Meter Wassertiefe 30 Minuten durchhalten. Es ist in den Farben Schwarz, Weiß und (Product)Red zu haben. Beim iPhone SE gibt es noch die altbekannte Touch ID und somit die Home-Taste.
Durch den neuen beziehungsweise aus dem iPhone 11 bekannten A13 Bionic Prozessor verspricht Apple nicht nur höhere Leistung sondern auch eine längere Batterielaufzeit. Der A13 Bionic soll auch bei den Kamerafunktionen behilflich sein, wobei die Kamera mit einer 12 Megapixel Kamera mit einer f/1,8 Blende arbeitet. Es gibt wieder den bekannten Porträtmodus, alle sechs Porträtlichteffekte und die Tiefen-Kontrolle. Bei der Videoaufnahme soll das iPhone SE 2 mit Stereo-Audioaufnahmen und der Videostabilisierung überzeugen. Die rückseitige Kamera unterstützt Videoaufnahmen in UHD-Qualität mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Wer den erweiterten Dynamikbereich des iPhone SE nutzen will muss sich allerdings mit 30 Bildern pro Sekunde begnügen. Das 4,7" Retina HD-Display unterstützt Dolby Vision und HDR10.
Das iPhone SE wird in Modellen mit Speicherkapazitäten von 64 GB, 128 GB und 256 GB zu einem Einstiegspreis ab 479 Euro verfügbar sein. Es gibt zudem ein Mietprogramm, das ab 13,70 pro Monat kostet, sowie eine Option das alte iPhone in Zahlung zu geben, so dass man das iPhone SE 2 ab 329 Euro bekommt. Das iPhone SE kann man direkt bei Apple ab Freitag, 17. April, 14 Uhr vorbestellen und soll ab Freitag, 24. April erhältlich sein.
Smartphone-Trends: Die Top-Modelle 2020 filmen besser
Link zum Hersteller: Apple - iPhone SE zweite Generation