JVC GY-HC900, -HC500, -HC550: jetzt mit SRT-Support
SRT wurde von Haivision entwickelt und ist ein Open-Source-Videotransportprotokoll. Es ist fĂŒr Video-Streaming ĂŒber offene Netzwerke wie das Internet optimiert. Es basiert auf einer durchgĂ€ngigen 128/256-Bit-VerschlĂŒsselung, um Inhalte vor AuĂenzugriff zu schĂŒtzen und verbindet Edge-GerĂ€te mit der Cloud zum Ăbertragen von Daten auf eine Server oder auch ins Studio. ZuverlĂ€ssige Cloud-basierte Workflows sollen so laut JVC Professonial unabhĂ€ngig von den Netzwerkbedingungen realisierbar sein. Da die Connected-Cam-Reihe eine bidirektionale KonnektivitĂ€t erlaubt, ist auch die RĂŒckgabe von Videos an Connected-Cam-Kameras vor Ort machbar.

JVCs Camcorder der Connected-Cam-Reihe GY-HC900, GY-HC550 und GY-HC500 bekommen jetzt ein Update fĂŒr die UnterstĂŒtzunge des SRT-Netzwerkprotokolls spendiert.
Das Update fĂŒr die SRT-UnterstĂŒtzung fĂŒr JVC CONNECTED CAM-Kameras ist als Firmware-Upgrade auf der JVC Professional Video-Website verfĂŒgbar.

Streaming-Tutorial: Streaming mit den JVC-Camcordern
Streaming: die Streaming-Funktionen der JVC-Camcorder verstÀndlich erklÀrt
Link zum Hersteller: JVC - SRT-Update