Nikon Z-Kameras: Firmware-Updates fĂĽr besseren AF
Während bei den Modellen Z6/Z7 die Gesichtserkennungs- und Augen-AF auf menschliche Gesichter und Augen fokussierte, erkennt nun die Tiererkennungs-AF nach dem Update auf Firmware 3.00 die Augen und Gesichter von Hunden und Katzen, was auch bei Videoaufnahmen funktioniert. Wenn mehrere tierische Gesichter oder Augen erkannt werden, kann das von der Kamera scharf zu stellende Gesicht oder Auge mit dem Multifunktionswähler oder per Touch-Bedienung ausgewählt werden.
Auch die Motivverfolgung wurde ĂĽberarbeitet und soll nun weitgehend mit dem 3D-Tracking in Nikons digitalen Spiegelreflexkameras sein. Die Umschaltung von der Darstellung der automatischen Messfeldsteuerung zur Motivwahl kann nun zudem einem benutzerdefinierten Bedienelement zugewiesen werden. Diese Ă„nderungen verbessern die Motivverfolgung und erleichtern beim Blick durch den Sucher das Aktivieren und Wechseln von Motiven.
Das Firmware-Update macht die Kameras zudem fit fĂĽr CFexpress-Speicherkarten des Typs B von ProGrade und Lexar.
Bei der noch recht neuen Z50 mit APS-C-Sensor, bei Nikon als DX bezeichnet, gibt es bereits die Firmware-Version 1.10 das den Autofokus beim Aufnehmen von Selbstporträts im Filmmodus verbessert. Nach dem Update wird als Fokusmodus beim Filmen AF-F verwendet, während vorher immer AF-S verwendet wurde. Selbstverständlich ließ sich der AF-Modus aber ändern, so dass es nur eine Feinjustierung der Voreinstellung der Kamera ist. Die Z50 befindet sich gerade bei VIDEOAKTIV zum Test für die kommende Ausgabe 3/2020.
Die neuen Firmware-Versionen können kostenlos aus dem Nikon Download Center heruntergeladen werden.
Praxistest: Nikon Z6 liefert Ăśberzeugendes ab
Link zum Hersteller: Nikon - Z-Serie Firmware-Updates