Razer Raptor 27: mit 95 Prozent DCI-P3 und DisplayHDR 400
Der 27 Zöller kommt auf eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixel und setzt auf ein IPS-Display für eine Blickwinkelstabilität von 178 Grad vertikal und horizontal. Mit einer Bildwiederholrate von 144 Hertz und einer Panel-Schaltzeit von nur einer Millisekunde soll er natürlich gerade in Spielen ein besonders gute Figur machen, unterstützt aber auch den DCI-P3-Farbraum zu 95 Prozent. Da der Monitor nach dem Veas DisplayHDR 400-Standard zertifiziert ist, erreicht er eine Spitzenhelligkeit von 420 cd/m² und verfügt über einen „10-Bit dimmig processor“, dürfte als zu 10 Bit kompatibel sein. Das Kontrastverhältnis liegt bei typischen 1000:1. Hat man eine AMD-Grafikkarte im Rechner, kann man sich über die AMD FreeSync-Unterstützung freuen.
Die Anschlussleiste stellt HDMI 2.0b, DisplayPort 1.4 und USB-C bereit. Außerdem lassen sich über zwei USB 3.2 diverse Zubehörteile verbinden und per 3,5 mm Klinke auch ein Kopfhörer anschließen. Der Standfuß des Razer Raptor 27 ist höhenverstellbar und man darf das Display neigen, sogar komplett waagerecht um 90 Grad nach oben.
Der Razer Raptor 27 wird in den USA ab dem 11. November ausgeliefert und kostet rund 700 US-Dollar. Ob es der Monitor auch nach Europa schafft, ist bislang noch nicht bekannt.
Grass Valley Edius 9.5: neue Funktionen und Zukunftsaussichten
Newsübersicht - Präsentation
Link zum Hersteller: Razer - Raptor 27