Das Kit wurde laut Nikon entwickelt, âum mit wesentlichen Bestandteilen einen schnellen Einstieg in die Produktion hochqualitativer Videos und Filme zu ermöglichenâ. Das Set enthĂ€lt die spiegellose Nikon Z 6 (groĂes Testvideo hier, Testartikel in der VIDEOAKTIV 3/2019) und den FTZ-Bajonettadapter, mit dem sich dann die komplette Bandbreite an Nikkor-Objektiven mit F-Bajonett nutzen lĂ€sst. Daneben ist der Atomos Ninja V Fieldrecorder (groĂer Lesertest hier) mit dabei, mit dem sich der 4K-Stream der Nikon Z6 als ProRes oder DNxHR aufzeichnen lĂ€sst. Wann die ProRes-RAW-Option fĂŒr die Nikon Z6 freigeschaltet wird, ist bislang noch nicht klar, es soll wohl aber noch dieses Jahr soweit sein. Details dazu in unserer separaten, ausfĂŒhrlichen News.
IBC 2019: Nikon Z 6 Essential Movie Kit - ProRes RAW-Bundle
ISO-Vegleichstest: Nikon Z6 liefert Ăberzeugendes ab
Auch ein SmallRig-KameratrĂ€ger mit Schnellverschluss und oben montierte Griff ist mit dabei und erlaubt so eine einfachere MotivnachfĂŒhrung und ruhigeres Schwenken der Kamera bei bewegten Motiven. Somit bekommt man hier ein komplettes Rig zusĂ€tzlich mit SmallRig Magic Arm fĂŒr die Befestigung des Atomos Ninja V und noch zwei Nikon EN-EL 15b-Akkus. Auch der Atomos Ninja V wird mit gleich zwei 5200-mAh-Akkus plus SchnellladegerĂ€gt ausgestattet. AuĂerdem ist noch ein HDMI-Spiralkabel fĂŒr HDMI 2.0 mit 4K60p-UnterstĂŒtzung fĂŒr die Verbindung zwischen Kamera und Fieldrecorder mit dabei.
Der Preis ist dabei eine deutliche Kampfansage: Das komplette Nikon Z 6 Essential Movie Kit wird 2899 Euro kosten und noch Mitte September (wohl passend zum Start der IBC) verfĂŒgbar sein.
ISO-Vergleichtest: Nikon Z6 liefert Ăberzeugendes ab
Link zum Hersteller: Nikon - Z 6 Essential Movie Kit