Canon siedelt die Optik besonders im Action-Segment an â dort also wo man keine Zeit hat die Optik zu wechseln. Verkaufen dĂŒrfte sich die Optik aber besonders bei Einsteigern. DafĂŒr spricht auch, dass es mit 750 Gramm noch vergleichsweise leicht ist. Auch Abmessungen sind gemessen am Zoomfaktor ebenfalls noch recht kompakt.
Mit der 5-Stufen-Bildstabilisierung ist das RF 24-240mm F4-6.3 IS USM das erste Vollformat-Objektiv mit Dynamic IS. Wobei Canon nicht nur die dadurch lĂ€ngeren Belichtungszeiten bei der Fotografie hervorhebt sondern explizit die beruhigende Wirkung bei Videoaufnahmen betont. Als âperfekt fĂŒr Videoshootingsâ bezeichnet man auch die die Blendenregelung in 1/8 Schritten. Mit der 7-Lamellen-Blende sind schicke Aufnahmen mit Bokeh wohl eher nicht die StĂ€rke der Optik.
Mit dem Nano USM-Autofokus, der die Vorteile von STM und Ring USM kombiniert und Dual Pixel CMOS AF auf 88 Prozent horizontal und 100 Prozent vertikal der SensorflĂ€che fokussiert, soll das Objektiv schnell und leise und bei Videos besonders gleichmĂ€Ăig sein. Mit seinem Steuerring und dem groĂen, feststellbaren Zoomring mit 100° Drehbereich soll man aber auch manuell prĂ€zise steuern können.
Das RF 24-240mm F4-6.3 IS USM soll 999 Euro kosten und soll voraussichtlich ab September lieferbar sein.