Was bringt die Firmware? Erste Verbesserung ist ein erweiterter Gesichts- und Augenerkennungs-AF. Bedeutet, dass durch einen neuen Autofokus-Algorithmus die Genauigkeit der Erkennung verbessert worden sein soll und Gesichter in größerer Entfernung dann mit 30 Prozent höherer Präzision identifizierbar sind. Die AF-Verfolgung soll das Objekt dabei kontinuierlich im Fokus halten, auch wenn Hindernisse die direkte Sicht beeinträchtigen. Die optimierte AF-Erkennung greift sowohl bei der Video- wie Foto-Funktion.
Sind mehrere Gesichter im Bild, lässt sich nach dem Firmware-Update ein Gesicht auswählen, das die Kamera kontinuierlich scharfstellen soll und dafür dann auch die Belichtung entsprechend anpasst. Die Auswahl bestimmt man dabei über den Touchscreen oder den Fokus-Hebel.
Weiter sorgt das Update laut Fujifilm für eine beschleunigte die AF-Geschwindigkeit beim Fokussieren von nahen auf weit entfernte Objekte und umgekehrt. Daneben ist die Touchscreen-Funktionalität um die Einstellung „Doppel-Tippen“ und die „Touch“-Funktion erweitert. Beide Einstellungen sind standardmäßig ausgeschaltet und erlauben eine schnellere Bedienung über den Touchscreen.
Das kostenlose Firmware-Update auf Version 3.0 wird ab April 2019 verfĂĽgbar sein. Die X-T3 haben wir fĂĽr Ausgabe 1/2019 getestet.