Das FE 24 mm F1.4 GM (SEL-24F14GM) ist das achte G-Master-Objektiv und passt für Sonys-Vollformat-Kameras mit E-Mount-Anschluss. Es liefert eine Brennweite von 24 Millimetern bei einer Lichtstärke von F1.4 und lässt Filter mit 67 Millimeter Durchmesser aufstecken. Es misst 7,54 x 9,24 Zentimeter bei einem Gewicht von 445 Gramm.
Dabei kommt ein neuer und leichterer Autofokus-Ultraschallmotor (Direct Drive Super Sonic wave Motor) zum Einsatz, der rund „dreimal so kraftvoll“ wie bisherige AF-Antriebe arbeiten soll. Die Linse wird dabei laut Sony besonders leise im Objektiv bewegt, was gerade beim Filmen große Vorteile bringen soll. „Hohe Auflösung, extreme Schärfe und ein feines Bokeh“ sollen auch das neue G-Master SEL-24F14GM auszeichnen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 24 Zentimetern.
Die Optikkonfiguration besteht aus zehn Gruppen mit 13 Linsenelementen. Dazu gehören zwei XA-Elemente (extrem asphärisch) und drei ED-Elemente (Extra-low Dispersion). Die beiden XA-Linsenelemente eliminieren Reflexionen „in der Sagittalebene“. Lichtpunkte behalten laut Sony so ihre Form und werden unverzerrt auf den Sensor gebannt. Die Nanobeschichtung reduziert zudem Lichtreflexionen und Geistereffekte.
Es gibt einen Blendenring für die Blendenöffnung, der sich auch stufenlos bedienen lässt. Für Blendenwechsel mit "Klick" stellt man das Objektiv einfach per Schalter um. Der separate Fokusring soll besonders feingängig sein und eine Fokushaltetaste lässt sich individuell konfigurieren. Der Fokuseinstellschalter erlaubt den Wechsel zwischen Autofokus und manuellem Fokus.
Das Sony SEL-24F14GM eignet sich auch fĂĽr APS-C-Kameras wie die Alpha 6500 oder Alpha 6300 und ist ab sofort fĂĽr 1600 Euro zu haben.