IBC 2018: Panasonic AJ-PX5100 - ENG-Kamera mit HDR
- Philipp Mohaupt
Von Panasonic gibt’s zur IBC die neue B4-P2HD-Schulterkamera AJ-PX5100 mit HDR-Modus zu sehen.
Die AJ-PX5100 erweitert die PX5000-Serie und ist als klassische ENG-Kamera für Nachrichtenagenturen, Dokumentarfilm- und Sportproduktionen sowie Unternehmen und AV Verleihe interessant. Laut Panasonic soll die AJ-PX5100 mit einer besseren Bildqualität aufwarten, setzt aber wie die 5000er auf Full-HD und hat dafür einen 2/3 Typ 3 MOS-Sensor an Bord. Sie kann allerdings in 50p aufzeichnen und ist als erste Panasonic-ENG-Kamera mit einem HDR-Modus für HLG ausgestattet.
Die Kamera wiegt 3,4 Kilogramm und ist mit einem Quad-HD-LCD-Monitor ausgestattet. Speziell die Konnektivität der neuen Kamera mit RTMP bei niedriger Latenz als Standard soll verbessert sein.
Panasonic AJ-PX5100 auf der IBC 2018
x
Das resultiert laut Panasonic darin, dass die AJ-PX5100 „nahtlose Streams liefern und Informationen zwischen Kamera und Newsroom schneller als bisher übertragen kann“.
Die AJ-PX5100 bietet drahtlose oder kabelgebundene Konnektivität via WLAN, USB und Gigabit-Ethernet und kann Verbindungen mit LiveU- und TVU-Netzwerken aufbauen. Ferner unterstützt sie P2 Cast, das Cloud-basierte News-Edit-System von Panasonic.
Wann Panasonic die AJ-PX5100 veröffentlichen will, erwähnt der Hersteller noch nicht. Wie im Profisektor meist üblich, wird auch kein Preis kommuniziert.