Der Absatz an OLED-TVs hat sich im Jahr 2017 nahezu verdoppelt. Das Interesse der Konsumenten ist also da, was LG dazu bewegt gleich die neue Generation an OLED-TV einzulĂ€uten und ein Modell mit nativen 7680 x 4320 Bildpunkten vorzustellen. Dabei sollen die Chancen auch in diesem Jahr gut stehen, dass sich der Absatz im gleichen MaĂe zulegt wie im letzten Jahr. Der neue TV hat eine Bilddiagonale von 2,23 Metern, also satte 88 Zoll und verfĂŒgt ĂŒber mehr als â33 Millionen Licht-emittierende Pixelâ. Damit soll ein besonders gutes KontrastverhĂ€ltnis und ein hoher Schwarzwert erzeugen werden, was ein Auszeichnungsmerkmal der OLED-Technik mit ihren selbstleuchtenden Pixeln ist. LG will damit natĂŒrlich im 8K-OLED-Segment voran gehen und nach eigener Aussage âfĂŒhrend im Ultra-Premium-Markt sein.â Will hell der neuen 8K-OLED-TV genau wird und welche AnschlĂŒsse sowie Smart-TV-Angebote er bieten wird, verrĂ€t LG in der AnkĂŒndigung noch nicht. Ebenso wenig ist ein Preis und Erscheinungstermin bekannt.
Der Fernseher ist auf der IFA in Halle 18 aber bereits zu sehen. Zum gegenwĂ€rtigen Zeitpunkt handelt es sich bei dem GerĂ€t aber noch um eine âreine Technologiedemonstration.â