Mit dem neuen Objektiv stellt Tamron erstmals eine fĂŒr Vollformat gerechnete Optik vor und im speziellen fĂŒr das Sony E-System. Bislang umfasste das Angebot der Japaner eine Vielzahl an Foto-Objektiven fĂŒr DSLRs sowie DSLMs mit APS-C- und MFT-Sensoren. Das Tamron 28-75mm F2.8 Di III RXD (Modell A036) deckt einen Brennweitenbereich von 28 bis 75 Millimeter ab und kommt dabei auf eine LichtstĂ€rke von F2.8. Mit einer BaulĂ€nge von 11,78 Zentimetern bleibt es dabei recht kompakt. Es wiegt 550 Gramm und kommt in Weitwinkelstellung auf eine Naheinstellgrenze von 19 Zentimetern. Im Telemodus verringert sich diese auf 39 Zentimeter.
Tamron verspricht schon jetzt eine âhervorragende optische Leistungâ und schönes, weiches Bokeh. Das neue Objektiv ist mit einem neu entwickelten Autofokus-System ausgestattet, das sich mit einer hohen Geschwindigkeit und PrĂ€zision glĂ€nzen soll. DafĂŒr gibtâs einen neuen RXD-Schrittmotor (Rapid eXtra-silent stepping Drive), der leise arbeiten und das Objektiv dadurch auch beim Videoeinsatz interessant machen soll. Das 28-75mm F/2.8 ist mit Sonys DMF-System (Direct Manual Focus) kompatibel, so dass sich auch die erweiterten manuellen Fokus-Funktionen der Kameras nutzen lassen.
Das Tamron 28-75mm F/2.8 ist vor Spritzwasser und Staub geschĂŒtzt. Die Frontlinse ist zudem mit einer wasser- und schmutzabweisenden Fluor-VergĂŒtung versehen. Das neue Objektiv will Tamron Mitte des Jahres auf den Markt bringen. Einen Preis gibt es noch nicht.