Die Varicam LT erhält mit dem Update neben dem Tally- und Return-Video-Management auch einen neuen Shading-Modus. Daneben wird die vollständige Fernsteuerung über das Panasonic AK-HRP1000 Remote Operation Panel (RCP) machbar. Gerade Multi-Kamera-Live-Produktionen sollen von den erweiterten Steuerungs-Optionen durch das RCP profitieren. Es erlaubt den vollen Zugriff auf Paint-Funktionen – von Standard-Shading-Prozessen über LUT- und CDL-Management bis hin zu Szenenauswahl, Remote-REC-Steuerung und Call-Funktion. Optional kann der Filmer auch eine PC Live Grading Software wie Pomfort, Colorfront, FireFly oder Codex einsetzen um LUTs aus der Ferne hochzuladen.
Mit dem neuen Shading-Modus lässt sich dann V-Log in der Kamera aufzuzeichnen und live Farbkorrekturen in der Kamera durchführen. Über die beiden SDI-Ausgänge darf man verschiedene Farbeinstellungen ausgeben: „Eine saubere Ansicht für Broadcasting oder Aufnahme und eine Ansicht zum Prüfen für Statuskontrolle, Marker und Menüs“. Eine Glasfaserübertragung lässt sich über Transportsysteme von DTS, ERECA, Multidyne oder auch Telecast realisieren. Daneben gibt´s noch eine neue Einstellung für den Live-Modus, womit die Lüftergeräusche reduziert sein sollen.
Die Firmware 6.0 fĂĽr die Panasonic Varicam LT wird wie ĂĽblich als kostenfreier Download ĂĽber die Panasonic-Seiten zur VerfĂĽgung stehen.