Das fĂŒr APS-C gerechnete Objektiv liefert auf Kleinbild gerechnet eine Brennweite von 27 bis 202,5 Millimeter und kommt auf eine LichtstĂ€rke von F3,5 â 5,6. Es misst 6,72 x 8,8 Zentimeter und kommt auf ein Gewicht von 325 Gramm. Die optische Konstruktion besteht aus 12 Elementen in 16 Gruppen, wobei ein asphĂ€risches Glas sowie zwei ED-Linsen zum Einsatz kommen. Damit sollen Abbildungsfehler minimiert sein sowie ein scharfes Bild bis in die RĂ€nder garantiert sein. Die maximale VergröĂerung von 0,29fach und eine Naheinstellgrenze von 45 Zentimeter sollen Aufnahmen mit UnschĂ€rfen im Hintergrund leicht erlauben. FĂŒr die Bildstabilisierung arbeitet ein optischer SteadyShot im SLE18135. Der integrierte Linearmotor soll wie ĂŒblich einen schnellen, prĂ€zisen und vor allem leisen Autofokus garantieren. Sony sieht das neue Zoom-Objektiv gerade in Kombination mit den kompakten Kameramodellen α6500, α6300 und α6000.
Das Sony SEL18135 ist ab Februar 2018 in Schwarz und Silber fĂŒr 650 Euro zu haben.