Die Mavic Pro Platinum setzt auf die gleichen technischen Eigenschaften wie die Mavic Pro (News mit Details hier), ist aber bei der Flugzeit verbessert. Diese soll nun um 11 Prozent, also auf 30 Minuten verlängert sein. Zudem will DJI den Lärmpegel der Drohne um bis zu 60 Prozent reduziert haben. Dafür integriert DJI einen neuen elektronischer Drehzahlregler und setzt auf verbesserte Propeller. Die neuen Propeller passen auch am bisherigen Mavic Pro. Darüber hinaus bekommt die Platinum ihrem Namen entsprechend einen platinfarbenen Anstrich spendiert. Ansonsten gibt´s die stabilisierte 4K Kamera, bis zu 7 km Reichweite, die FlightAutonomy-Technologie mit Hinderniserkennung aus 15 Meter Entfernung und die intelligenten Flugmodi. Die Drohne lässt sich ab sofort für 1299 Euro vorbestellen. Ausgeliefert wird noch im Septemeber. Technische Details zur Drohne hier.
Auch bei der DJI Phantom 4 Pro Obsidian gibt´s ein neues, matt-graues Design. Darüber hinaus wurde der Gimbal der Phantom 4 Pro Obsidian mit einer galvanisierten Magnesium- Ummantellung versehen, um Fingerabdrücke zu vermeiden. Das erfordert laut DJI „einen höheren Standard der Fertigungstechnik.“ Am Preis gegenüber dem Standard-Modell ändert das aber erfreulicherweise nichts. Der Preis liegt bei 1699 Euro, ausgeliefert wird im September. Die technischen Eigenschaften decken sich mit dem 1 Zoll CMOS-Sensor für 4K bei 60 Bildern dem Standard-Modell (siehe Details in dieser News). Die technischen Eigenschaften hier.
Für die DJI Spark kündigt DJI indes noch den neuen Sphärenmodus an, in welchem in der Panoramafunktion (News dazu hier) der Drohne nun Aufnahmen mit Fisheye-Effekt festgehalten werden können. Die neue Funktion soll in Kürze per Firmware-Aktualisierung zur Verfügung stehen.