Das "SanDisk Extreme Pro USB 3.1 Solid State Flash Drive" kommt demnach auf eine Lese-Geschwindigkeit von bis zu 420 MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 380 MB/s. Der USB-Stick ist aus Aluminium gefertigt, lĂ€sst den Verbindunsstecker einziehen und bietet eine SpeicherkapazitĂ€t von 128 Gigabyte respektive 256 Gigabyte. Mit Hilfe der SanDisk SecureAccess Software auf dem USB-Laufwerk darf man seine Dateien mit 128-Bit und Passwortschutz verschlĂŒsseln. Der Stick soll Ende Januar verfĂŒgbar sein und 180 US-Dollar kosten.
Daneben gibtÂŽs von Western Digital noch die â256GB SanDisk Ultra microSDXCTM UHS-I Karteâ zu sehen, die namensgebend mit 256 Gigabyte im microSDXC-Formfaktor bietet. Mit der Speicherkarte sollen sich etwa 24 Stunden Full-HD Video aufzeichnen lassen (was natĂŒrlich von der Kompression und Daten- wie Bildrate abhĂ€ngig ist) und eine Ăbertragungsgeschwindigkeit von bis zu 95 MB/s realisieren lassen. Western Digital bezieht die Werte vor allem auf die Smartphone-Nutzung, da die neue Speicherkarte gerade in Bezug auf das Filmen mit dem MobilgerĂ€t Vorteile bringen soll. Die â256GB SanDisk Ultra microSDXCTM UHS-I Karteâ soll es ebenfalls noch im Januar fĂŒr rund 200 US-Dollar geben.