Die kleine Kamera wird ganz einfach an der Windschutzscheibe per Saugnapfhalterung mit 3D-Kugelkopf befestigt und kann mit Strom über die Autosteckdose versorgt werden. Das braucht sie aber nur, wenn der 140 mAh Li-Ionen-Akku aufgebraucht ist, welcher für 40 Minuten Aufnahmezeit sorgen soll. Die MDV-2770.gps nimmt in nativen 1920 x 1080 Pixeln mit 30 Bildern in der Sekunde auf und soll einen Blickwinkel von 140 Grad einfangen können. Die Blende wird mit f2 angegeben, der integrierte CMOS Sensor bringt es gerade mal auf zwei Megapixel.
Gespeichert wird als MOV mit H.264-Kompression auf eine bis zu 32 Gigabyte große microSD-Karte. Für die Bildkontrolle steht ein 5,8 Zentimeter LCD mit 320 x 240 Pixeln auf der Rückseite bereit. Die Kamera nimmt auf Wunsch automatisch bei Bewegungserkennung auf oder lässt die Aufnahme wie üblich einfach manuell steuern.
Die NavGear MDV-2770.gps misst 6,3 x 7,1 x 3,1 Zentimeter und wiegt 78 Gramm. Sie ist für 70 Euro zu haben und wird mit Saugnapfhalterung, KFZ-Netzteil und USB-Kabel geliefert.