UPDATE zur IBC - 13. September 2016
Zur IBC veröffentlicht Panasonic das "RAW-Firmware-Update" für die VariCam LT. Mit dem Update lassen sich RAW Signale über zwei 3G-SDI Terminals an externe RAW Recorder in 4K oder UHD bei 60p auszugeben. Dafür sind etwa der Odyssey 7Q und 7Q+ sowie die Shogun-Inferno-Modelle von Atomos geeignet. Als Format wird CinemaDNG geschrieben, was etwa mit DaVinci Resolve kompatibel ist, für welches es zur IBC ebenfalls einige Verbesserungen zu verkünden gab.
Meldung vom 12. Februar 2016
Die VariCam LT setzt auf den gleichen 35mm Ein-Chip MOS-Sensor wie die große Schwester und liefert damit auch einen ähnlichen Dynamikumfang. Die maximal Videoauflösung liegt bei 4096 x 2160 Pixeln, wobei in AVC-Intra 4K422 oder 4K-LT aufgezeichnet wird. Das gelingt in letzderem Modus mit bis zu 60 Vollbildern – ansonsten macht die VariCam LT 30p. Das gilt dann auch für den UHD-Modus mit 3840 x 2160 Pixeln. In 2K sind dann auch 120p und 240p machbar, in AVC-Intra 2K-LT, wofür der neue „Sensor Centre Crop“-Modus bereit steht.
Der Sensor liefert zwei native ISO-Einstellungen von 800 und 5000. Dadurch ist eine höhere Lichtempfindlichkeit machbar, ohne dass das Rauschen zunimmt. Die "V-Gamut" der VariCam LT erweitern die Farbskala, wobei sich per V-Log der Dynamikumfang auf Blendenzahl 14+ erhöhen lässt. Panasonic verspricht dadurch ein besonders genaues Bild-Rendering in dunklen wie hellen Bereichen.
Den standardmäßigen EF-Mount lässt Panasonic auf Wunsch zu PL-Mount wechseln, womit noch mehr Objektive Unterstützung finden. Als Anschlüsse stellt die Kamera drei 3G-SDI-Ausgänge (SDI OUT 1/SDI OUT2/VF-SDI) sowie USB Host, USB Device und zweimal einen XLR 5-pin bereit. Eine 3,5 mm Kopfhörer-Buchse ist ebenfalls am Kamera-Body angebracht.
Einen optionalen Sucher steckt man entweder von Panasonic auf oder nutzt ein Modelle eines Drittanbieters. Panasonic verspricht zudem die UnterstĂĽtztung fĂĽr externe Peripherie wie Schulterhalterung oder Grip.
Die VariCam LT wiegt in Body-Form 2,7 Kilogramm und wird ab März für 18.000 Euro verkauft.