Der neue AJPX230 setzt auf die gleiche 1/3 Zoll 3-MOS-Sensoren wie der PX270 und hat das 22fach-Zoom-Objektiv mit Brennweite 28 - 616 Millimeter (KB) und drei Einstellringen für Fokus, Blende und Zoom integriert. Er hat den gleichen OLED-Sucher verbaut und kommt mit Ausgängen für 3G-SDI und HDMI sowie USB 2.0, USB 3.0 und Doppel-XLR für externes Audio.
Er speichert AVC-Intra 100 und AVC-Intra 200 mit 100 respektive 200 Mbit/s und schreibt auch AVC-LongG12, G25 und G50 in 10 Bit 4:2:2. Ferner beherrscht er DVCPro HD, DVCPro 50, DVCPro und DV. Gespeichert wird auf microP2-Karten in doppelter Manier dank dualem Kartenschacht. Verzichten muss der AJ-PX230 auf die Genlock/TC sowie die Netzwerkfunktion, weshalb er auch keine Proxys schreibt.
Wann und zu welchem Preis der AJ-PX230 in Deutschland zu haben sein wird, erwähnt Panasonic auch jetzt noch nicht. Der US-Preis soll bei 4495 US-Dollarn liegen. Die Webseite mit technischen Details zum Camcorder findet man hier. Den Test zum AJ-PX270 findet man übrigens in der VIDEOAKTIV 04/2014.