Die CV620 ist mit einem 1/2,8 Zoll Sensor mit 2 Megapixel ausgestattet und macht Full-HD-Video mit 60,50, 30 oder 25 Vollbildern, wobei sie auch 1080i mit 50 und 60 Bildern aufzeichnen kann. Ferner lĂ€sst sich in 720p mit 50/60 Bildern aufnehmen. Als AnschlĂŒsse liefert die Kamera einen Componenten-Ausgang via VGA sowie DVI, Composite und zudem HDSDI (3G).
Per RS232 / RS422 lĂ€sst sich dann auch eine groĂe Fernsteuerung wie die ebenfalls neue âVS-PTC-200â anschlieĂen und alle Kamera-Funktionen darĂŒber bedienen. Mit dieser lassen sich dann auch mehrere Kameras gleichzeitig fernbedienen. Das gelingt alternativ auch ĂŒber eine spezielle Software anhand eines Rechners. Der Kamerakopf der CV620 lĂ€sst sich dabei um 340 Grad horizontal bewegen und um 120 Grad vertikal schwenken. Der Zoom soll leise und sanft vonstatten gehen. Die VC620 kann man direkt auf einem Tisch oder jeder anderen FlĂ€che abstellen oder sie an einer Wand befestigen.
Die Marshall CV620 ist in Schwarz wie WeiĂ fĂŒr 2499 Euro verfĂŒgbar.