CES 2015: Panasonic DMC-TZ71 und TZ58 - Full-HD-Reisekameras
- Joachim Sauer
In der Kompaktkameraklasse heiĂt das neue Panasonic-Spitzenmodell TZ71. Neu ist, dass die Auflösung zugunsten geringeren Bildrauschens gesenkt wurde: Von 18 Megapixel beim VorgĂ€ngermodell TZ61 auf nun 12 Megapixel.
Der CMOS-Sensor ist zwar mit 1/2,33 Zoll immer noch recht klein, doch er hat nun eine etwa 1,5 mal gröĂere lichtempfindliche FlĂ€che pro Pixel, so dass Panasonic der Kamera gerade fĂŒr Leute, die auch mal ein Video aufnehmen wollen deutliche Vorteile bietet. Zumal Panasonic damit auch die Empfindlichkeit angehoben hat und nun ISO 6400 erlaubt. Geblieben ist das 30-fach Zoom mit 24 bis 720 Millimeter (35 mm-Ăquivalent).
Verbesserungen gibt es beim Sucher, der nun 1,16 Millionen Bildpunkte liefert. Auch die Auflösung des rĂŒckwĂ€rtigen Displays steigt von 920.000 auf 1.040.000 Bildpunkte. Sowohl die TF71 als auch die nur leicht ĂŒberarbeitete TZ58 zeichnen Videos mit Full-HD (1.920 x 1.080) mit 50 Vollbildern im AVCHD-Format auf. Die TZ71 belichtet wahlweise halbautomatisch oder manuell und bietet dazu einen drehbaren Objektivring der wahlweise Zoom, die oder manuellen Fokus regeln kann. Bei der SchĂ€rfeeinstellung helfen eine Lupenfunktion sowie Fokus-Peaking.
Unter diesen zwei Reisekameras stellt Panasonic mit der DMC-FT30 noch eine robuste Outdoorkamera mit optischem Vierfachzoom, optischem Bildstabilisator und 16 Megapixeln Auflösung vor. Sie ist staubdicht, bis acht Meter Tiefe wasserdicht und vertrĂ€gt StĂŒrze aus bis zu 1,5 Meter Höhe. Allerdings zeichnet sie Videos nur mit der kleinen HD Auflösung von 1280 x 720 Pixel auf. Die in Rot, Blau, Orange oder Schwarz lieferbare Kamera soll ab MĂ€rz geliefert werden. Der Preis steht noch nicht fest.
Als vierte Neuerscheinung gibt es die Lumix DMC-SZ10 als Nachfolgemodell der SZ8, wobei hier als wesentliche Neuerungen WLAN und ein um 180 Grad klappbares Display dabei sind. Geblieben ist das 24-288mm-Zoom und der 16 Megapixel auflösende 1/2,3 Zoll-CCD-Sensor.
Klar auf Mitnahmetauglichkeit getrimmt sind die TZ71 und TZ58. Dank reduzierter Sensorauflösung gibt es nun, speziell auch beim Videofilmen, rauschfreiere Bilder.
Das Zoom ĂŒberzeugt mit einem groĂen Brennweitenbereich, wobei Panasonic auch ein optischen Bildstabilisator integriert.