Rollei liefert recht offensichtlich mit der 7S eine Action-Cam, die gegen GoPros Hero 3+ positioniert ist. Wir hatten die Rollei 7S im Test und erklären Bedienung und Optionen.
Getestet haben wir die Action-Cam im Rahmen unseres großen Testfelds „Aktionskünstler“ zusammen mit der GoPro Hero 3+, der Sony HDR-AZ1 und der Contour Roam3. Im jetzt letzten Video der Serieerklärt Joachim Sauer wie sich die Rollei 7S bedienen lässt, welche Einstelloptionen sie bietet und zeigt noch einmal Testvideos.
Denn tatsächlich ist die Action-Cam nicht unspannend und gerade für Taucher eine Alternative. Kaum eine andere Action-Cam bietet noch standardmäßig ein Schutzgehäuse mit dem man auf 100 Meter abtauchen kann. Der Lieferumfang der Rollei 7S ist zwar nicht übermäßig üppig, aber immer noch deutlich umfangreicher als beim Marktführer GoPro. So liefert die Rollei 7S für 330 Euro gleich den Monitor für die Rückseite mit – ein wichtiges Accessoire für die Bedienung, wie unser Video zeigt.