Unterhalb des gerade in VIDEOAKTIV 3/2014 getesteten HDR-PJ 330 E platziert Sony ein neues Einsteigermodell: Der HDR-CX 330 E ist weitgehend baugleich, doch verzichtet Sony hier auf den ins Display eingebauten Projektor. Entsprechend arbeitet auch der CX 330 mit einem rückwärtig belichteten Exmor R CMOS-Sensor mit 1/5,8 Zoll. Das 6,89 Zentimter (2,7 Zoll) große ...
Das 6,89 Zentimter (2,7 Zoll) große Display liefert eine Bildauflösung von 79.000 RGB-Pixeln. Auf einen Sucher verzichtet Sony. Der vergleichsweise kleine Sensor erlaubt eine 30fache-Brennweitenverlängerung, die sich angeblich auch hier ohne sichtbaren Qualitätsverlust digital verdoppeln lässt. Die Weitwinkelwirkung ist mit 27 mm Anfangsbrennweite sehr gut. Der wichtige Interface Schuh fehlt dem neuen Modellen CX 330 genauso wie dem getesteten PJ 330.
Einige Gimmicks hat der neue Einsteiger-Camcorder: zum Beispiel den Hinterkamera-Tonabsorber, der zum Beispiel Regieanweisungen des Kameramannes ausfiltert, oder die WLAN-Tauglichkeit samt NFC-Schnellverbindung zum Smartphone oder Tablet. DarĂĽber laufen Fernbedienung und der Upload von Videodateien.
Der HDR-CX 330 E wird 299 Euro kosten und ist damit um satte 100 Euro gĂĽnstiger als das vergleichbare Modell PJ 330 mit Projektor. Ab Anfang April liefert Sony nun auch die anderen bereits auf der CES bekannt gegebenen Modelle aus:
Sony HDR-PJ810E: 999 Euro Sony HDR-PJ530E (schwarz, braun): 599,00 Euro Sony HDR-PJ330E: 399,00 Euro Sony HDR-PJ240E(schwarz, rot, silber): 349,00 Euro Sony HDR-CX240E: 249,00 Euro