Action-Cam-Test: GoPro Hero 3+ und Action-Verfolger
- Joachim Sauer
Heldenverfolger heiĂt unser Artikel in der VIDEOAKTIV 1/2014 - denn, dass derzeit alle Hersteller genauso erfolgreich Action-Cams verkaufen wollen wie der Branchenprimus GoPro, dĂŒrfte klar sein. Wir haben uns die neue GoPro Hero 3+ Black Edition angeschaut und im Testvergleich mit der Sony HDR-AS 30, Rollei S-50 und Mitland XTC 400 drei potente Gegenspielerinnen gefunden.
Zu einzelnen Action-Cams haben wir in den letzten ...
Zu einzelnen Action-Cams haben wir in den letzten Wochen bereits kurze EinschÀtzungen online gestellt und jeweils die Bedienung kurz in einem Video erklÀrt.
Nun gibt es den GesamtĂŒberblick und den direkten Vergleich aus den Testfahrten â denn nur so kann man sich ein Bild ĂŒber die BildqualitĂ€t machen.
Herausgekommen ist ein umfassendes Video, das unsere Testergebnisse in der VIDEOAKTIV 1/2014 ergÀnzt.
Dieses Action-Cam-Quartett wurde in unserer Redaktion nÀher unter die Lupe genommen (von links): Midland XTC 400, GoPro Hero3+ BE, Rollei Actioncam S50, Sony HDR-AS30
Das war noch vor der Fahrt, die Joachim Sauer mit der GoPro Hero 3+ BE, der Rollei Actioncam S50, der Sony HDR-AS-30 und der Midland XTC 400 absolviert hat. Dieser Artikel inklusive Vergleichsvideo aller Action-Cam ist der vierte und abschlieĂende Teil der Action-Cam-Testserie. Den kompletten Test lesen sie in der VIDEOAKTIV 1/2014.