YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Blackmagic Cinema Camera: Originalszenen zum Herunterladen

Passend zum Testbericht ĂŒber die Blackmagic Cinema Camera in der aktuellen Ausgabe 1/13 von VIDEOAKTIV, haben wir Testaufnahmen und RAW-Dateien online gestellt. Es handelte sich um eines der ersten testfĂ€higen Modelle, die an Betatester ausgeliefert wurden, bevor die journalistische Berichterstattung wegen Lieferverzögerungen zum Erliegen kam. Die Blackmagic-Kamera soll ...

Die Blackmagic-Kamera soll ohne MwSt. und Objektiv nur 2517 Euro kosten, und wĂ€re damit eine sehr gĂŒnstige Großsensor-Kamera. Allerdings erreicht ihr Sensor mit einem Crop-Faktor von etwa 2,3 nicht die GrĂ¶ĂŸe von APS-C-Camcordern wie der Sony NEX-VG 30 oder etwa filmenden SLRs.

DafĂŒr beherrscht die Kamera 10-Bit-Signalaufzeichnung im RAW-Format. Diese QualitĂ€tsvorgabe erreichen sonst nur wesentlich teurere ProfigerĂ€te. Ein Programm, um RAW-Dateien in einfach von Schnittsystemen verarbeitbare Dateien umzuwandeln, liegt mit „Da Vinci-Resolve" bei.

Wir haben im Test mit ProRes-Dateien gearbeitet, die direkt in Final Cut Pro einlesbar sind sowie mit RAW-Aufzeichnung. Diese Szenen wurden im Farbbestimmungsprogramm „Da Vinci" auf Fernsehstandard-Vorgabe getrimmt und nicht weiter bearbeitet.

Die Ergebnisse sehen Sie hier im Video.

(mb)
Originaldateien: Blackmagic Cinema Camera

NewsĂŒbersicht - Camcorder
Camcorder - Vergleich

Link zum Hersteller: Blackmagic
facebooktwitter
03 bmcc 0113
Die Blackmagic-Kamera soll ohne Mehrwertsteuer und Objektiv nur 2517 Euro kosten, und wĂ€re damit eine sehr gĂŒnstige Großsensor-Kamera.