Chrosziel: Ultralight Combi-Cage 700-20 fĂŒr alle filmenden DSLRs
- Joachim Sauer
Der MĂŒnchner-Filmzubehör-Spezialist Chrosziel hat mit Hilfe von Filmern einen KĂ€fig gebaut, der aus Modulteilen zusammengeschraubt wird und so fĂŒr symmetrisch wie asymetrisch aufgebaute Spegelreflex-Kameras oder etwa die BMCC-Cam passt. Auch bei Systemwechsel kann so schnell umgebaut werden. Das System ist sehr handlich uind leicht, das interessanteste ist aber der Preis...
So ein Chrosziel-Cage-System kostet komplett ...
So ein Chrosziel-Cage-System kostet komplett 490 Euro und wird ab Januar 2013 weltweit erhÀltlich sein. Die farbigen Teile zwischen den vier gebogenen Rahmenteilen können golden, blau, oder orange sein und signalisieren ihre unterschiedliche LÀnge so auch optisch, was bei Umbauten am Set viele Kommunikationsprobleme vermeiden hilft.
Bei den Profizubehör-HĂ€ndlern "Wellen und Nöthen" und bei Teltec können die Cages bereits ausprobiert werden. An Ihnen lĂ€Ăt sich wegen ihrer zahlreichen 1/4-Zoll und 3/8-Zoll-Bohrungen jeder gewĂŒnschte Drehzubehör anbringen. Wer das Komplettsystem fĂŒr knapp 1000 Euro (zuzĂŒgl. Mehrwertsteuer) bestellt, erhĂ€lt je 4 der farbigen VerlĂ€ngerungsteile, den Griff und die Basisplatte mit dazu.
Mit Digischiene und Verschiebeplatte versehen, kann das Cagesystem auch problemlos in ein 19-Zoll-Rodsystem integriert werden.
Da Chrosziel davon ausgeht, dass die Kunden bereits eine LeichtstĂŒtze fĂŒr die StangenfĂŒhrung besitzen, ist diese nicht Teil des Sets.
So ein Cage dient dazu, einen Griff, eine SchulterstĂŒtze, einen Monitor, ein Mikrofon, ein Licht, einen Entfernungsmesser und, und, und an eine dafĂŒr eigentlich völlig ungeeignete Kamera anzuflanschen.
FĂŒr knapp 1000 Euro ohne Mehrwertsteuer erhĂ€lt man bei Chrosziel ein Komplettset, das fĂŒr alle Kameras passt. Die StĂŒtze mit den Stangen und den Follow-Fokus muss man jedoch noch immer dazukaufen - genau wie den Filterhalter mit Sonnenschutz (Mattebox).